rdfs:comment
| - Die molare Masse (Formelzeichen M), auch Molmasse oder stoffmengenbezogene Masse genannt, ist der Quotient aus der Masse einer Substanz und der Stoffmenge dieser Substanz. Die Einheit ist Gramm pro Mol (Einheitenzeichen: g/mol). Wie bei allen molaren Größen, bei denen man sich auf die Basisgröße Stoffmenge bezieht, müssen die zugrunde gelegten Teilchen der Substanz genau spezifiziert sein, am besten durch Angabe einer Formel. So muss man beispielsweise zwischen der molaren Masse eines Wasserstoffatoms H und der molaren Masse eines Wasserstoffmoleküls H2 unterscheiden, auch wenn man sprachlich ungenau nur von „Wasserstoff“ spricht.
|
abstract
| - Die molare Masse (Formelzeichen M), auch Molmasse oder stoffmengenbezogene Masse genannt, ist der Quotient aus der Masse einer Substanz und der Stoffmenge dieser Substanz. Die Einheit ist Gramm pro Mol (Einheitenzeichen: g/mol). Wie bei allen molaren Größen, bei denen man sich auf die Basisgröße Stoffmenge bezieht, müssen die zugrunde gelegten Teilchen der Substanz genau spezifiziert sein, am besten durch Angabe einer Formel. So muss man beispielsweise zwischen der molaren Masse eines Wasserstoffatoms H und der molaren Masse eines Wasserstoffmoleküls H2 unterscheiden, auch wenn man sprachlich ungenau nur von „Wasserstoff“ spricht. Anders als die Masse ist die molare Masse keine extensive Größe, sondern eine Stoffkonstante, also eine intensive Größe. Die früher üblichen Bezeichnungen Atomgewicht, Molekulargewicht und Molgewicht sind irreführend, da Gewichte und Kräfte aufgrund der Abhängigkeit von der Erdbeschleunigung ortsabhängig sind.
|