About: dbkwik:resource/2bWKjTikxEJtPeDsPFzxqw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Deutsch-Südafrika Armada-Zeitline ab 1800
rdfs:comment
  • thumb|304px|Kolonisten Ende 19. JhdNachdem Süd Afrika 1642 durch die Deutschen besiedelt wurde entwickelte es sich im 17. Und 18. Jahrhundert zu einer ertragreichen Kolonie der deutschen Hanse. Da Süd Afrika eine liberale Verwaltung und Bevölkerung hatte entsteht ein Schmelztiegel verschiedenster Religionen, Kulturen und Völker. Im ausgehenden 18. Jahrhundert kommen immer mehr Menschen aus dem Doppeldeutschen Reich nach Deutsch-Südafrika. Die koloniale Hanse wächst, auch die Eingeborenen haben weiter Einfluss auf das Land. Dank starker Handelsbeziehungen zu den deutschen Hansestädten ist Süd Afrika selbst ein Wirtschaftsmotor geworden. Anfang des 19. Jahrhunderts gibt es viele Neuerungen im südlichen Afrika die sich auch auf die Kolonialpolitik des Mutterlandes auswirken. Da Europa sich mi
dcterms:subject
abstract
  • thumb|304px|Kolonisten Ende 19. JhdNachdem Süd Afrika 1642 durch die Deutschen besiedelt wurde entwickelte es sich im 17. Und 18. Jahrhundert zu einer ertragreichen Kolonie der deutschen Hanse. Da Süd Afrika eine liberale Verwaltung und Bevölkerung hatte entsteht ein Schmelztiegel verschiedenster Religionen, Kulturen und Völker. Im ausgehenden 18. Jahrhundert kommen immer mehr Menschen aus dem Doppeldeutschen Reich nach Deutsch-Südafrika. Die koloniale Hanse wächst, auch die Eingeborenen haben weiter Einfluss auf das Land. Dank starker Handelsbeziehungen zu den deutschen Hansestädten ist Süd Afrika selbst ein Wirtschaftsmotor geworden. Anfang des 19. Jahrhunderts gibt es viele Neuerungen im südlichen Afrika die sich auch auf die Kolonialpolitik des Mutterlandes auswirken. Da Europa sich mit großen Schritten auf einen Weltkrieg zubewegt ist die Zukunft der Kolonie im neuen Jahrhundert ungewiss.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software