abstract
| - __INDEX__ right|rahmenlos Kategorie:FounderFlag Kategorie:Lesenswerter Artikel thumb|right|280px|Der goldene Buddha Amitabha Als mystische Erfahrung werden Erlebnisse bezeichnet, bei denen der menschliche Ich-Zustand (in einen transzendierten) "verwandelt" wird und dadurch eine besondere, intuitive, in menschlicher Sprache nicht kommunizierbare Einsicht über das All-Ganze der Gesamtrealität gewonnen wird. Es handelt sich um eine Art bewussten "Durchbruch" der Ich-Erkenntnis von einer subjektiv-relativen auf eine objektiv-absolute Wirklichkeit. Die Auswirkungen einer mystischen Erfahrung können empirisch untersucht, anhand gewisser Kriterien durch die Wissenschaften gemessen und in der Terminologie der Transpersonalen Psychologie beschrieben werden, insbesondere bezüglich des Erlebens und Verhaltens der betreffenden Personen vor und nach ihrer mystischen Erfahrung. Vom Vorgang selbst gibt es weltweit unzählige Berichte, jedoch konnte er bisher durch die Wissenschaften nicht direkt untersucht werden, weil er unerwartet und spontan auftritt und von äußerst kurzer Dauer ist. Es ist kein Fall bekannt, bei dem ein anerkannter Wissenschaftler mit entsprechenden Messgeräten zufällig dabei gewesen wäre. Von der mystischen Erfahrung einer Erleuchtung spricht man nur dann, wenn die damit einhergehenden Veränderungen der Person aufgrund einer außernatürlichen Erfahrung mit Erlösungscharakter eingetreten und unumkehrbar sind; der Begriff wird dann auch auf die grundsätzliche, andauernde neue Verfassung der oder des Erleuchteten übertragen. Allgemein kann zwischen "echter" und "unechter" mystischer Erfahrung unterschieden werden. Erstere kann durch die Wissenschaften nicht verstanden und erklärt werden, letztere kann ausschließlich medizinische Ursachen haben (vgl. z.B. Halluzination, Illusion).
|