abstract
| - Dübel ist der Name eines Teufels aus Plattdeutschland. Sprichwörtlich soll der Dübel nicht an die Wand gemalt, sondern in die Wand gesteckt werden. Da glaubt man, haust er dann, in einem Loch, bis er vielleicht in vielen Jahren durch einen Unwissenden befreit wird. Tut er aber nicht in drei Teufels Namen, statt dessen treibt er sich als Massenware in deutschen Baumärkten herum. Häufig findet der Dübel Verwendung als Lochverstärker. Gebohrte Nasenlöcher reißen beim Popeln schnell aus, Dübel reinstecken, Schraube reindrehen - nicht zu locker, nicht zu knapp und fettisch - der Popel sitzt wieder fest, das Leck im Kopf ist gestopft.
|