About: dbkwik:resource/3NFeL7OmPHkYUAykuQSjkQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Spezialisierung
rdfs:comment
  • Die Spezialisierung bestimmt die Spielweise einer Klasse also ob man Tank, Heiler, Nah- oder Fernkämpfer spielt, wobei nicht jede Klasse jede spielweise spielen kann. Zum Beispiel, der Schurke, der ein reiner Nakämpfer, oder der Magier, der ein reiner Fernkämpfer ist. Beziehungsweise die Ausrichtung von z.B. Magie (Arkan, Feuer, Schatten...) oder ob man eher eine Zweihand- oder doch lieber eine Einhandwaffe verwendet. Ein Paar Beispiele mit Bildern: Der Priester mit zweimal Heilung und einmal Fernkampf. Der Druide ist ein Multitalent mit gleich allen vier möglichen Spielweisen.left
  • Hat ein Spieler alle zehn Ränge einer Spezialisierung erreicht, kann er die nächste wählen und dort ebenfalls aufsteigen. Weiterhin werden die Beförderungen auch dem regulären Spartan-Rang hinzugerechnet, was ein aktuelles Maximum von SR 130 ergibt.
dcterms:subject
dbkwik:de.halo/pro...iPageUsesTemplate
abstract
  • Die Spezialisierung bestimmt die Spielweise einer Klasse also ob man Tank, Heiler, Nah- oder Fernkämpfer spielt, wobei nicht jede Klasse jede spielweise spielen kann. Zum Beispiel, der Schurke, der ein reiner Nakämpfer, oder der Magier, der ein reiner Fernkämpfer ist. Beziehungsweise die Ausrichtung von z.B. Magie (Arkan, Feuer, Schatten...) oder ob man eher eine Zweihand- oder doch lieber eine Einhandwaffe verwendet. Ein Paar Beispiele mit Bildern: Der Priester mit zweimal Heilung und einmal Fernkampf. Der Dämonenjäger ist eine Ausnahme, dass er nur zwei Spezialisierungen hat - Tank und Nahkampf.left Der Druide ist ein Multitalent mit gleich allen vier möglichen Spielweisen.left Wobei bis auf die zwei unteren Ausnahmen alle anderen Klassen drei Spezialisierungen haben.
  • Hat ein Spieler alle zehn Ränge einer Spezialisierung erreicht, kann er die nächste wählen und dort ebenfalls aufsteigen. Weiterhin werden die Beförderungen auch dem regulären Spartan-Rang hinzugerechnet, was ein aktuelles Maximum von SR 130 ergibt. Bereits zur Veröffentlichung von Halo 4 konnte der Spieler auf zwei Spezialisierungen (Wetwork und Operator) zugreifen. Am 21. Januar 2013 folgten Pioneer und Pathfinder sowie am 28. des selben Monats Engineer und Stalker. Rogue und Tracker standen schließlich am 04. Februar 2013 zur Verfügung. Besitzer der Limited Edition konnten bereits am Veröffentlichungstag zwischen allen acht wählen.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software