About: Wilhelm Büsing   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/57M61t8UhqnTfVDn1WHt-A==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

Wilhelm Büsing (16 November 1901 – 16 April 1945) was a highly decorated Hauptmann der Reserves in the Wehrmacht during World War II. He was also a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross. The Knight's Cross of the Iron Cross was awarded to recognise extreme battlefield bravery or successful military leadership. Büsing died on 16 April 1945 near Tiberg.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Wilhelm Büsing
  • Wilhelm Büsing
rdfs:comment
  • Wilhelm Büsing (16 November 1901 – 16 April 1945) was a highly decorated Hauptmann der Reserves in the Wehrmacht during World War II. He was also a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross. The Knight's Cross of the Iron Cross was awarded to recognise extreme battlefield bravery or successful military leadership. Büsing died on 16 April 1945 near Tiberg.
  • Wilhelm „Willi“ Büsing (* 2. März 1921) ist ein ehemaliger deutscher Vielseitigkeitsreiter, der 1952 zwei Olympische Medaillen gewann. Wilhelm Büsing belegte auf Hubertus bei den Olympischen Spielen 1952 im Einzelwettbewerb den dritten Platz hinter dem Schweden Hans von Blixen Finecke jr. und dem Franzosen Guy Lefrant. In der Mannschaftswertung siegten die Schweden vor der deutschen Equipe mit Büsing, Klaus Wagner und Otto Rothe. Zwei Jahre später belegte die deutsche Equipe mit Büsing, Wagner und August Lütke-Westhues den zweiten Platz hinter den Briten bei der Europameisterschaft in Basel.
sameAs
dcterms:subject
ALTERNATIVNAMEN
  • Büsing, Willi
dbkwik:military/pr...iPageUsesTemplate
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
serviceyears
  • 1939(xsd:integer)
Birth Date
  • 1901-11-16(xsd:date)
Commands
  • I. / Grenadier-Regiment 280
Branch
death place
Name
  • Büsing, Wilhelm
  • Wilhelm Büsing
Birth Place
  • Oldenburg
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Vielseitigkeitsreiter
Awards
Rank
Allegiance
  • Nazi Germany
Battles
GEBURTSDATUM
  • 1921-03-02(xsd:date)
abstract
  • Wilhelm Büsing (16 November 1901 – 16 April 1945) was a highly decorated Hauptmann der Reserves in the Wehrmacht during World War II. He was also a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross. The Knight's Cross of the Iron Cross was awarded to recognise extreme battlefield bravery or successful military leadership. Büsing died on 16 April 1945 near Tiberg.
  • Wilhelm „Willi“ Büsing (* 2. März 1921) ist ein ehemaliger deutscher Vielseitigkeitsreiter, der 1952 zwei Olympische Medaillen gewann. Wilhelm Büsing belegte auf Hubertus bei den Olympischen Spielen 1952 im Einzelwettbewerb den dritten Platz hinter dem Schweden Hans von Blixen Finecke jr. und dem Franzosen Guy Lefrant. In der Mannschaftswertung siegten die Schweden vor der deutschen Equipe mit Büsing, Klaus Wagner und Otto Rothe. Zwei Jahre später belegte die deutsche Equipe mit Büsing, Wagner und August Lütke-Westhues den zweiten Platz hinter den Briten bei der Europameisterschaft in Basel. Wilhelm Büsing hatte 1945 als Tierarzt mit einer Arbeit über Oldenburger Pferdezucht promoviert.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software