jugend erfindet ist ein MINT-Wettbewerb der Deutschen Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation e.V. (DABEI) in Deutschland der besondere Leistungen und Begabungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördert. Er richtet sich an Studenten, Doktoranden, sowie Auszubildende und Meisterschüler in Handwerk und Industrie, die zum 31. Dezember des Anmeldejahres nicht älter als 35 Jahre alt sind. Die eingereichten Beiträge werden durch eine Fachjury beurteilt. Gegen die Entscheidung der Jury ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
jugend erfindet ist ein MINT-Wettbewerb der Deutschen Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation e.V. (DABEI) in Deutschland der besondere Leistungen und Begabungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördert. Er richtet sich an Studenten, Doktoranden, sowie Auszubildende und Meisterschüler in Handwerk und Industrie, die zum 31. Dezember des Anmeldejahres nicht älter als 35 Jahre alt sind. Der Wettbewerb findet bundesweit statt und soll die Teilnehmer anregen, technisch-naturwissenschaftliche Ideen, neue Produkte und Verfahren als Erfindungen zu schützen und der Öffentlichkeit vorzustellen. Desweiteren soll er Innovationen durch Unternehmensgründungen im High-Tech-Bereich stimulieren. Voraussetzung für eine Teilnahme ist neben den oben beschriebenen Bedingungen, dass der eingereichte Beitrag patentfähig sein muss und die Teilnehmer entweder eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sind. Die eingereichten Beiträge werden durch eine Fachjury beurteilt. Gegen die Entscheidung der Jury ist der Rechtsweg ausgeschlossen.