About: dbkwik:resource/7HfCeRCUbh2jzq0jpA0DiQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Monsterstunts (SA)
rdfs:comment
  • [[Datei:Nitro boost 04.jpg|300px|right|Ein getunter Elegy über dem Supa-Save!-Markt]] thumb|300px|right|Die detaillierte Karte mit allen 70 Standorten In San Andreas gibt es – über den ganzen Staat verteilt – insgesamt 70 Monsterstunts. Zur Belohnung gibt es für jeden absolvierten Stunt 500 Dollar. Die meisten Monsterstunts kann man mit normalen Autos und Motorrädern absolvieren, aber manche Monsterstunts haben es in sich. Hinweis: Im Gegensatz zu allen anderen bisher veröffentlichten Teilen der GTA-Serie benötigt man die Monsterstunts nicht für ein 100-prozentiges Gesamtergebnis.
dcterms:subject
dbkwik:de.gta/prop...iPageUsesTemplate
abstract
  • [[Datei:Nitro boost 04.jpg|300px|right|Ein getunter Elegy über dem Supa-Save!-Markt]] thumb|300px|right|Die detaillierte Karte mit allen 70 Standorten In San Andreas gibt es – über den ganzen Staat verteilt – insgesamt 70 Monsterstunts. Zur Belohnung gibt es für jeden absolvierten Stunt 500 Dollar. Die meisten Monsterstunts kann man mit normalen Autos und Motorrädern absolvieren, aber manche Monsterstunts haben es in sich. * Da gibt es jene mit extrem kurzem Anlauf oder mit einer sehr weiten Sprungdistanz. Dort braucht man zwingend einen getunten Sportwagen mit Nitroantrieb oder ein schnelles Motorrad. * Dann wiederum gibt es einige, die nur per Motorrad zu erreichen sind, weil man über schmale Treppen zum Ort des Absprungs fahren muss, oder die Rampe an sich schon zu schmal für ein Auto ist. * Bei diversen Stunts sind die Landezonen extrem klein und man muss schon genau treffen, damit der Stunt gewertet wird. * Jeden Stunt kann man mit der NRG-500 erledigen. Allerdings muss man beachten, dass bei jenen Stunts, bei denen viel Tempo benötigt wird, man den Trick mit dem auf die Vorbeugen-Taste Hämmern benutzen sollte. Sonst ist sogar diese Maschine zu langsam. Generell kann man sagen: In San Andreas sind die Rampen oft nicht so leicht zu erkennen, wie in älteren Teilen der GTA-Reihe, aber andere dagegen, die geradezu prädestiniert für einen Monsterstunt scheinen, sind dann gar keine. Es ist also nicht so leicht, alle zu finden, es sei denn, man fährt nach Karte. Um unnötige Nahtoderfahrungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Krankenwagenmissionen (Angel Pine böte sich an, da geht das besonders leicht) zu erledigen, da der Lebensbalken dann so stark ansteigt, dass man selbst einen fallschirmlosen Sprung aus einem Flugzeug überlebt. Hinweis: Im Gegensatz zu allen anderen bisher veröffentlichten Teilen der GTA-Serie benötigt man die Monsterstunts nicht für ein 100-prozentiges Gesamtergebnis.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software