abstract
| - thumb|220pxOhagi (Japanisch: お萩) sind Reisbällchen mit süßem Bohnenmus. Sie erscheinen das erste Mal in der ersten Staffel Higurashi no Naku Koro ni in Folge 3 "Versteckt vom Dämon Kapitel 3 - Verdacht". Ohagi werden in Japan zur Tagundnachtgleiche im Herbst gegessen. Sie symbolisieren Buschklee. Diese Reisbällchen spielen im Anime sowie auch im Manga eine besondere Rolle. Anfangs schienen sie ein Angriff von Mion und Rena auf Keiichi zu sein. Da er bereits zu dieser Zeit halluzinierte, dachte er, dass in eines dieser Ohagi eine Nadel versteckt wäre. Hätte Keiichi die Reisbällchen nicht entsorgt, wäre dies ein Beweis für die Polizei, dass Mion und Rena versuchten Keiichi umzubringen. Auch in der zweiten OVA von Higurashi no Naku Koro ni Kira, benutzte Mion diese Speise als Waffe. In den Ohagi waren zahlreiche Nadeln und Mion versuchte Rika damit abzuwerfen. Mion brachte Keiichi auch öfters Ohagi, wenn sie sich bei ihm entschuldigen wollte oder ihn helfen sich zu erholen. Doch wahrscheinlich bereitet Mions Mutter Oryou die Ohagis zu, da Mion in der ersten Staffel erzählte, dass ihre Mutter sie gemacht hat. Zudem scheint es so, als würde Oryou eine Schwäche für Ohagi haben. Auch in Clubspielen, hatten die Ohagi einmal eine Rolle. Als Keiichi "krank" war, brachten Mion und Rena ihn 5 Ohagis, die sie Buchstaben beschrifteten. Seine Hausaufgabe war, aus diesen Buchstaben ein Wort zu bilden.
|