__INDEX__ Trangln ist ein in der Südsteiermark – besonders im Raum Leibnitz – verbreitete Bezeichnung für trinken im Sinne von Alkoholkonsum. Oft spricht man auch von saufen oder „schittn“. Der Begriff stellt dabei eine leicht abgeschwächte Form des Wortes „trankln“ dar. Als „Tranglerei“ bezeichnet man ein wiederhohltes Zuführen von Alkohol, wobei dies nicht im völligen Rausch enden muss, sondern auch nur das Trinken beim geselliges Beisammensein mit Freunden beschreiben kann. Kategorie:Steiermark Kategorie:Alkoholkonsum
__INDEX__ Trangln ist ein in der Südsteiermark – besonders im Raum Leibnitz – verbreitete Bezeichnung für trinken im Sinne von Alkoholkonsum. Oft spricht man auch von saufen oder „schittn“. Der Begriff stellt dabei eine leicht abgeschwächte Form des Wortes „trankln“ dar. Als „Tranglerei“ bezeichnet man ein wiederhohltes Zuführen von Alkohol, wobei dies nicht im völligen Rausch enden muss, sondern auch nur das Trinken beim geselliges Beisammensein mit Freunden beschreiben kann. Kategorie:Steiermark Kategorie:Alkoholkonsum