About: dbkwik:resource/9My_PZGDF7lNRWl4IRLy7w==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/tfkr8e4bN3ISgklMGzsFTQ==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Bohnentopf nach Wikingerart
rdfs:comment
  • Die weißen Bohnen über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Tag im Einweichwasser gar kochen. Sie sollten dabei nicht zerfallen. Dann die weißen Bohnen mit den grünen Bohnen immer im Wechsel in einen gefetteten Topf schichten und jede Schicht mit Bohnenkraut, Petersilie und Pfeffer würzen. Oben auf kommen dünne Scheiben von Kasslerfleisch. Alles mit dem Bohnenkochwasser auffüllen und auf kleiner Flamme noch 40 min dünsten. Kategorie:Mittelalterliche Kochrezepte Kategorie:Suppenrezepte
dcterms:subject
Zugehörigkeit
dbkwik:de.mittelal...iPageUsesTemplate
Quelle
Name
  • Eingelegter Mozarella
Art
  • Kochrezepte
abstract
  • Die weißen Bohnen über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Tag im Einweichwasser gar kochen. Sie sollten dabei nicht zerfallen. Dann die weißen Bohnen mit den grünen Bohnen immer im Wechsel in einen gefetteten Topf schichten und jede Schicht mit Bohnenkraut, Petersilie und Pfeffer würzen. Oben auf kommen dünne Scheiben von Kasslerfleisch. Alles mit dem Bohnenkochwasser auffüllen und auf kleiner Flamme noch 40 min dünsten. Kategorie:Mittelalterliche Kochrezepte Kategorie:Suppenrezepte
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software