About: dbkwik:resource/Aq_MpqkUSGfHyCzM1l-yFQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Anchali
rdfs:comment
  • Anchali ist ein Asiatisches Elefantenkuhkalb im Berliner Zoo. Anchali wurde am 12.08.2012 kurz nach Mitternacht im Zoo Berlin geboren. Bei der Geburt wog sie bereits 160 kg und war 98 cm hoch. Sie kam nach einer Tragzeit von 654 Tagen zur Welt. Ihre Mutter ist die dortige Zuchtkuh Pang Pha, die damit ihr viertes Kalb geboren hat. Von den fünf im Zoo lebenden Elefantenkühen ist sie die jüngste und einzige züchtende Kuh. Anchalis Vater ist der im Zoo Ramat Gan in Israel geborene Bulle Victor, der damit sein drittes Kalb zeugte. Es wird berichtet, Anchali habe einen kräftigen Eindruck gemacht und am frühen Morgen nach der Geburt bei ihrer Mutter zum ersten Mal getrunken. Nach der Geburt war das Elefantenhaus für Besucher einige Tage geschlossen, um Mutter und Tochter in Ruhe einzugewöhnen.
dcterms:subject
abstract
  • Anchali ist ein Asiatisches Elefantenkuhkalb im Berliner Zoo. Anchali wurde am 12.08.2012 kurz nach Mitternacht im Zoo Berlin geboren. Bei der Geburt wog sie bereits 160 kg und war 98 cm hoch. Sie kam nach einer Tragzeit von 654 Tagen zur Welt. Ihre Mutter ist die dortige Zuchtkuh Pang Pha, die damit ihr viertes Kalb geboren hat. Von den fünf im Zoo lebenden Elefantenkühen ist sie die jüngste und einzige züchtende Kuh. Anchalis Vater ist der im Zoo Ramat Gan in Israel geborene Bulle Victor, der damit sein drittes Kalb zeugte. Es wird berichtet, Anchali habe einen kräftigen Eindruck gemacht und am frühen Morgen nach der Geburt bei ihrer Mutter zum ersten Mal getrunken. Nach der Geburt war das Elefantenhaus für Besucher einige Tage geschlossen, um Mutter und Tochter in Ruhe einzugewöhnen. Wenige Tage später wurde bekannt, dass Anchali der Presse und der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollte. Zugleich wurde vom Zoo der Name des Elefantenkalbes bekannt gegeben, der ein thailändischer Mädchenname sein soll, da ihre Mutter Pang Pha aus Thailand stammt. Schon vor der Geburt von Anchali, die schon im Vorjahr angekündigt worden war, bestand die Sorge um ein kurzes Leben für das werdende Kalb. Denn 2011 sind Anchalis ältere Schwestern Shaina Pali (geb. 2005) und Ko Raya (geb. 2009) innerhalb von wenigen Monaten dem Herpesvirus erlegen, so dass die Trächtigkeit von Pang Pha nicht verantwortbar schien, wobei sie allerdings schon vor den Todesfällen gedeckt worden sein soll. Da auch Anchalis Halbbruder Plai Kiri und dessen Vater Kiba im Berliner Zoo an der Krankheit gestorben sind, ist zu befürchten, dass auch Anchali dieses Schicksal erleiden wird. Die Versuche, einen wirksamen Impfstoff gegen den Virus zu finden, sind bisher gescheitert.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software