About: dbkwik:resource/CuHUu2JIxoDmwhoKWrnHOQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/MI4j1X3X9T-TJWyg--t-nA==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Hans-Jürgen Pohmann
rdfs:comment
  • Hans-Jürgen Pohmann (* 23. Mai 1947 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler und Journalist. Pohmann wurde als Sohn der Tennisspielerin Inge Pohmann geboren. Seine größten Erfolge als Tennisspieler feierte er in den 1970er Jahren. 1973 gewann er im Einzel die Grand-Prix-Turniere in Berlin und Düsseldorf. In dieser Saison erreichte er mit Rang 30 auch seine höchste Platzierung in der Tennis-Weltrangliste. Nach seinem Rücktritt vom Wettkampfsport schlug Pohmann eine Laufbahn als Sportjournalist ein. Derzeit arbeitet er beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) als Sportchef.
sameAs
dbkwik:resource/FTiZu2CZxTbm4obNN8W2Vw==
  • HF
dbkwik:resource/iTzPGgm-V3cSWAEjxyj6gg==
  • AF
dcterms:subject
Größe
  • 178(xsd:integer)
GEBURTSORT
  • Köln, Deutschland
dbkwik:resource/JjRsppeSjwcipj-Nd49B3Q==
  • Rechts
dbkwik:resource/T-4YKgibYCcY3pzjHhCdYg==
  • 9033.0
dbkwik:resource/XGIi5IiVqv03FUFDNqMSoA==
  • 30(xsd:integer)
dbkwik:resource/YlJZlhSNbU4jg_4SHSWyXA==
  • 108(xsd:integer)
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1947-05-23(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Pohmann, Hans-Jürgen
dbkwik:resource/80zc0SkoV4SmmsL735TFOQ==
  • 2(xsd:integer)
dbkwik:resource/C5xZBxyvD9OwxIofA_ti2w==
  • HF
dbkwik:resource/E2VFADN2m-xI87046pXE5A==
  • 1979(xsd:integer)
dbkwik:resource/XV4DaQrJavL1CPCNbHx9wA==
  • 5(xsd:integer)
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Tennisspieler und Journalist
GEBURTSDATUM
  • 1947-05-23(xsd:date)
dbkwik:resource/ESTM4iozH1kiz6nZYLzN2Q==
  • 1.0
dbkwik:resource/eJSFmVpaascm0E2ExukjHw==
  • 3.0
dbkwik:resource/JUCRZ5UkMv9nwld2PDYp6w==
  • VF
dbkwik:resource/gt1VK284XADv6LmIuHRLdg==
  • 3.0
dbkwik:resource/vz1vlkBWSsJe_K4pbKs9wQ==
  • AF
abstract
  • Hans-Jürgen Pohmann (* 23. Mai 1947 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler und Journalist. Pohmann wurde als Sohn der Tennisspielerin Inge Pohmann geboren. Seine größten Erfolge als Tennisspieler feierte er in den 1970er Jahren. 1973 gewann er im Einzel die Grand-Prix-Turniere in Berlin und Düsseldorf. In dieser Saison erreichte er mit Rang 30 auch seine höchste Platzierung in der Tennis-Weltrangliste. Als Doppelspieler gewann er zusammen mit seinem langjährigen Spielpartner Jürgen Faßbender fünf Turniere: 1972 in Kitzbühel, 1973 und 1974 in Hamburg sowie 1975 und 1976 in Gstaad. 1973 erreichten beide das Halbfinale der French Open und zwei Jahre später das Halbfinale in Wimbledon. Zwischen 1971 und 1976 bestritt Pohmann auch insgesamt 24 Matches als Mitglied des deutschen Davis-Cup-Teams. Von ihnen gewann er 18. Den größten Erfolg feierte er 1971 mit dem Einzug in das Finale der Europa-Zone. Nach seinem Rücktritt vom Wettkampfsport schlug Pohmann eine Laufbahn als Sportjournalist ein. Derzeit arbeitet er beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) als Sportchef.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software