About: dbkwik:resource/DZtCCR0MaZSkcwNHInAXAQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Skispringen
rdfs:comment
  • [[Datei:Stamp Germany 2002 MiNr2239 Skispringen.jpg|thumb|250px|right|Skispringen: deutsche Briefmarke von 2002 zu den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City]] [[Datei:New Holmenkollen ski jump.jpg|250px|Der neue Holmenkollen|thumb|Skisprungschanze Holmenkollen in Oslo, Norwegen]] Skispringen ist eine olympische Wintersportart, bei der die Sportler auf Ski den Anlauf einer Skisprungschanze hinabfahren, an einer Rampe (Schanzentisch) abspringen und versuchen, möglichst weit zu fliegen. Bewertet werden neben der Weite auch die Flughaltung und die Landung.
dcterms:subject
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
abstract
  • [[Datei:Stamp Germany 2002 MiNr2239 Skispringen.jpg|thumb|250px|right|Skispringen: deutsche Briefmarke von 2002 zu den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City]] [[Datei:New Holmenkollen ski jump.jpg|250px|Der neue Holmenkollen|thumb|Skisprungschanze Holmenkollen in Oslo, Norwegen]] Skispringen ist eine olympische Wintersportart, bei der die Sportler auf Ski den Anlauf einer Skisprungschanze hinabfahren, an einer Rampe (Schanzentisch) abspringen und versuchen, möglichst weit zu fliegen. Bewertet werden neben der Weite auch die Flughaltung und die Landung. Skispringen wird als Einzelsportart ausgeführt, ist zusammen mit dem Skilanglauf gleichzeitig aber auch ein Teil der Nordischen Kombination (hier auch als Sprunglauf bezeichnet). Ebenso werden Mannschaftsspringen abgehalten, bei denen für jedes teilnehmende Land üblicherweise vier Springer starten. Dabei entspricht das Ergebnis der Mannschaft der Summe der Punktzahlen der vier Einzelspringer. Das Skispringen auf besonders großen Schanzen (ab einer Hillsize von 185 m, sogenannten Flugschanzen) wird Skifliegen genannt.
is dbkwik:resource/ebJqmBEdx6zdNJLkDAh8QA== of
is dbkwik:resource/OIdWE9XwpQEaw0NMEYVM8w== of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software