About: dbkwik:resource/G5ydLeiK3nwdZmbJTb8QOQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Polinetz/Medien
rdfs:comment
  • Massenmedien in der Demokratie, in: "Informationen zur politischen Bildung", Heft 260: Übersicht über einschlägige Einträge über den Kategorienbaum in der Wikipedia: [2] Fernsehen : Das Fernsehen gibt es, wie wir es kennen, seit ca 80 Jahren. Durch stetige Weiterentwicklung wurde das Fernsehen zum Massenmedium und ist auch heute noch das Medium das am meisten genutzt wird. Durch aktuelle und schnelle Berichterstattung informiert das Fernsehen uns über Ereignisse in der Welt.(Bsp. die schnellen LIVE Bilder vom 11.09.2001)
dcterms:subject
abstract
  • Massenmedien in der Demokratie, in: "Informationen zur politischen Bildung", Heft 260: Übersicht über einschlägige Einträge über den Kategorienbaum in der Wikipedia: [2] Fernsehen : Das Fernsehen gibt es, wie wir es kennen, seit ca 80 Jahren. Durch stetige Weiterentwicklung wurde das Fernsehen zum Massenmedium und ist auch heute noch das Medium das am meisten genutzt wird. Durch aktuelle und schnelle Berichterstattung informiert das Fernsehen uns über Ereignisse in der Welt.(Bsp. die schnellen LIVE Bilder vom 11.09.2001) Radio : Das Radio war vor dem Fernsehen das beliebteste Medium, wurde jedoch durch dessen Siegeszug in den Wohnstuben abgelöst. Für viele Leute ist das Radio die einzige Möglichkeit sich während der Arbeit über Ereignisse zu informieren. Zeitungen : Die Zeitung war vor dem Radio und dem Fernsehen die einzigste Form sich zu informieren. Heute gehen die Zahlen der Leser stetig zurück da Zeitungen den schnellen Informationsfluss nicht mitgehen können(einmal gedruckt nicht mehr veränderbar). Internet : Das Internet schickt sich an, in geraumer Zukunft das Massenmedium Nr.1 zu werden. Schon heute nutzt ein Grossteil der Bevölkerung einen Internetzugang. Das Internet wird laufend aktualisiert und bietet somit die beste Quelle für neue Informationen
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software