About: dbkwik:resource/Gy66zrzFsZTfy37G8Ku_cA==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Umgekehrte Polnische Notation
rdfs:comment
  • Die Umgekehrte Polnische Notation ist ein auf der Polnischen Notation basierende Schreibweise für Logikeingaben, bzw. Anwendung von Operationen. Bei der umgekehrten Polnischen Notation werden zunächst die Operanden (noch lebender Organspender auf dem Sezierti Operationstisch) und erst dann der darauf anzuwendenden Operator (Chirurg). delete all oder format c: Deswegen bildet die UPN die Grundlage stapelbasierter Programmiersprachen wie EntSorg, PostScript oder Strg-Alt-Entf.
dcterms:subject
dbkwik:de.uncyclop...iPageUsesTemplate
abstract
  • Die Umgekehrte Polnische Notation ist ein auf der Polnischen Notation basierende Schreibweise für Logikeingaben, bzw. Anwendung von Operationen. Bei der umgekehrten Polnischen Notation werden zunächst die Operanden (noch lebender Organspender auf dem Sezierti Operationstisch) und erst dann der darauf anzuwendenden Operator (Chirurg). In den Staaten des Warschauer Pakts hatte diese eigentlich für die Informatik gedachte Sache bei den Führungen großes Interesse geweckt, als sie gerade auf der Suche nach einer Kommunikationsrichtlinie für den Umgang mit der Bevölkerung suchten. Die UPN war Vorbild für die Polnische Umkehrung. Für Informatiker ist die UPN deswegen interessant, da sie erlaubt Arbeit einfacher in den Papierkorb zu schieben. Dies wird dadurch erreicht, daß die Operanden einfach auf einen Stapel gesteckt werden ohne daß es zu einer Aktion des Oparators kommen muss. Sollte der Operator doch eine Aktion ausführen, liegt das Ergebnis ganz oben auf dem Stapel, zum Beispiel: delete all oder format c: Deswegen bildet die UPN die Grundlage stapelbasierter Programmiersprachen wie EntSorg, PostScript oder Strg-Alt-Entf.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software