About: Pekka Rinne   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/VwP5r5GO1QkRtZFdLCXUqg==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

Pekka Rinne (born November 3, 1982) is a Finnish professional hockey goaltender currently playing for the Nashville Predators of the National Hockey League (NHL).

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Pekka Rinne
  • Pekka Rinne
rdfs:comment
  • Pekka Rinne (born November 3, 1982) is a Finnish professional hockey goaltender currently playing for the Nashville Predators of the National Hockey League (NHL).
  • Schon als er 2000/01 mit dem Junioren-Team der Kärpät Oulu in der finnischen A-Junioren Liga spielte, bekam Rinne erste Einblicke in die SM-Liiga mit der A-Mannschaft der Kärpät. Von 2001 bis 2005 spielte er dann als Backup in der A-Mannschaft für den Kärpät-Stammkeeper Niklas Bäckström und kam auf einige Einsätze als Starter. Er wurde an 258. Stelle im achten Durchgang beim NHL Entry Draft 2004 von den Nashville Predators gezogen.
sameAs
dcterms:subject
dbkwik:icehockey/p...iPageUsesTemplate
draft team
Birth Date
  • 1982-11-03(xsd:date)
Team
League
Draft
  • 258(xsd:integer)
draft year
  • 2004(xsd:integer)
Height in
  • 5(xsd:integer)
Birth Place
career start
  • 2001(xsd:integer)
weight lb
  • 191(xsd:integer)
shoots
  • Left
Image size
  • 250(xsd:integer)
Height ft
  • 6(xsd:integer)
Position
Nationality
  • Finnish
abstract
  • Pekka Rinne (born November 3, 1982) is a Finnish professional hockey goaltender currently playing for the Nashville Predators of the National Hockey League (NHL).
  • Schon als er 2000/01 mit dem Junioren-Team der Kärpät Oulu in der finnischen A-Junioren Liga spielte, bekam Rinne erste Einblicke in die SM-Liiga mit der A-Mannschaft der Kärpät. Von 2001 bis 2005 spielte er dann als Backup in der A-Mannschaft für den Kärpät-Stammkeeper Niklas Bäckström und kam auf einige Einsätze als Starter. Er wurde an 258. Stelle im achten Durchgang beim NHL Entry Draft 2004 von den Nashville Predators gezogen. Für die Saison 2005/06 wechselte er zu den Milwaukee Admirals, dem Farmteam der Nashville Predators in der American Hockey League. Er kam auch auf einige Einsätze bei den Predators in der NHL. Nachdem der Nummer-Eins-Keeper der Predators Tomáš Vokoun ausfiel und für ihn Chris Mason einsprang, wurde Rinne zum Backup der Predators, nicht nur in den letzten vier Spielen der regulären Saison, sondern auch in der ersten Runde der Play-offs, über die die Mannschaft aber nicht hinauskam. In der Saison 2006/07 wurde Rinne weiter in der Predators Organisation geführt. In der Saison 2007/08 war er bei den Milwaukee Admirals Stammgoalie, jedoch schwache Leistungen den Back-up der Nashville Predators, Dan Ellis, wurde Pekka Rinne erneut zum Back-up-Goalie hinter Ilya Bryzgalov. Mit dem gleiche Goaliegespann ging man in die Saison 2008/09 und 2009/10.
is Name of
is WinsLeader of
is goalie of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software