About: dbkwik:resource/Oum60UKUKywO-KpqKqdFZQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Amoklauf
rdfs:comment
  • Der Amoklauf ist ein bekanntes Reality-Spiel für mehrere Mitspieler. Ein Teilnehmer übernimmt die Rolle des Amokläufers. Sein Ziel ist es die anderen Mitspieler auszuschalten. Die anderen Mitspieler werden als Opfer bezeichnet. Sie müssen sich vor dem Amokläufer in Sicherheit bringen. Das berühmte Spiel gewinnt immer mehr Zulauf, da immer mehr Schüler ihre Lehrer und manche Mitschüler los werden wollen.
  • Amoklauf ist so ziemlich das unsinnigste, was man tun kann. Anders gesagt, wer geht schon mit einem Schießinstrument in eine öffentliche Einrichtung und versucht andere arme Bundesbürger zu killen? Es gibt anscheinend aber trotzdem Teile der homo sapiens, die nicht verstanden haben, dass Fußball gucken eh viel billiger ist und tun dann so etwas... Und sterben dann meistens auch noch selbst. Der wohl bekannteste Amokläufer ist Iusäin Bould, der es schaffte, in weniger als 10 sekunden 100 Menschen zu töten. So etwas nennt man in der Fachsprache auch Stimpack
  • Amok ist malaiisch für töten Eine Art der alternativen Freizeitgestaltung (die hier allerdings nicht verherrlicht werden sollte). Letzte berühmte Fälle: 16.04.07 Typ aus Amerika erschießt 32 Studenten in der Uni und dann sich selbst. Daraufhin wieder große Diskussion um Waffenbesitz. Kommentar eines amerikanischen Politikers: "Natürlich sollte man freien Waffenbesitz nicht verbieten, ich mein, wären die anderen Studenten auch bewaffnet gewesen wärs ja nicht so weit gekommen. Dann hätten die ihn gleich erschießen können..."
dcterms:subject
dbkwik:de.uncyclop...iPageUsesTemplate
dbkwik:locopedia/p...iPageUsesTemplate
abstract
  • Der Amoklauf ist ein bekanntes Reality-Spiel für mehrere Mitspieler. Ein Teilnehmer übernimmt die Rolle des Amokläufers. Sein Ziel ist es die anderen Mitspieler auszuschalten. Die anderen Mitspieler werden als Opfer bezeichnet. Sie müssen sich vor dem Amokläufer in Sicherheit bringen. Das berühmte Spiel gewinnt immer mehr Zulauf, da immer mehr Schüler ihre Lehrer und manche Mitschüler los werden wollen.
  • Amoklauf ist so ziemlich das unsinnigste, was man tun kann. Anders gesagt, wer geht schon mit einem Schießinstrument in eine öffentliche Einrichtung und versucht andere arme Bundesbürger zu killen? Es gibt anscheinend aber trotzdem Teile der homo sapiens, die nicht verstanden haben, dass Fußball gucken eh viel billiger ist und tun dann so etwas... Und sterben dann meistens auch noch selbst. Der wohl bekannteste Amokläufer ist Iusäin Bould, der es schaffte, in weniger als 10 sekunden 100 Menschen zu töten. So etwas nennt man in der Fachsprache auch Stimpack
  • Amok ist malaiisch für töten Eine Art der alternativen Freizeitgestaltung (die hier allerdings nicht verherrlicht werden sollte). Letzte berühmte Fälle: 16.04.07 Typ aus Amerika erschießt 32 Studenten in der Uni und dann sich selbst. Daraufhin wieder große Diskussion um Waffenbesitz. Kommentar eines amerikanischen Politikers: "Natürlich sollte man freien Waffenbesitz nicht verbieten, ich mein, wären die anderen Studenten auch bewaffnet gewesen wärs ja nicht so weit gekommen. Dann hätten die ihn gleich erschießen können..." Ürsprünglich war hier eine Liste was man alles benötigt um einen Amoklauf korrekt durchführen zu können vorgesehen, doch aufgrund aktueller Ereignisse wird, obwohl durchaus Fachwissen vorhanden ist (Ich bin ein böser Metaller^^), auf solch eine Liste verzichtet
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software