Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| - Kodexeintrag: Die Geschichte von Kirkwall: Kapitel 1
|
rdfs:comment
| - Es hieß damals Emerius, nach seinem Gründer Magister Emerius Krayvan, und war nicht mehr als ein Außenposten an den Ausläufern des Reichs von Tevinter. Die Leibeigenen der Magister bauten dort in Steinbrüchen Gagat ab, der für die mächtigen Tempel von Minrathous benötigt wurde. Nachdem bei einem Sklavenaufstand in der großen Stadt ein Tempel fast bis auf die Grundmauern niedergebrannt war, kam man überein, dass ein Zentrum für den Sklavenhandel eingerichtet werden sollte, und zwar weit entfernt von den zivilisierteren Teilen des Reichs. (Diese Darstellung könnte leicht übertrieben sein, da der berüchtigte Archon Vanarius Issar zur nämlichen Zeit gerade knapp einem Mordversuch durch einen elfischen Sklaven entgangen war.)
|
dbkwik:de.dragon-a...iPageUsesTemplate
| |
dbkwik:de.dragonag...iPageUsesTemplate
| |
Appearances
| |
px
| |
Name
| - Die Geschichte von Kirkwall: Kapitel 1
|
Text
| |
location DA
| - 1(xsd:integer)
- 2(xsd:integer)
|
See Also
| |
Icon
| |
category DA
| |
abstract
| - Es hieß damals Emerius, nach seinem Gründer Magister Emerius Krayvan, und war nicht mehr als ein Außenposten an den Ausläufern des Reichs von Tevinter. Die Leibeigenen der Magister bauten dort in Steinbrüchen Gagat ab, der für die mächtigen Tempel von Minrathous benötigt wurde. Nachdem bei einem Sklavenaufstand in der großen Stadt ein Tempel fast bis auf die Grundmauern niedergebrannt war, kam man überein, dass ein Zentrum für den Sklavenhandel eingerichtet werden sollte, und zwar weit entfernt von den zivilisierteren Teilen des Reichs. (Diese Darstellung könnte leicht übertrieben sein, da der berüchtigte Archon Vanarius Issar zur nämlichen Zeit gerade knapp einem Mordversuch durch einen elfischen Sklaven entgangen war.) Der neue Sklavenaußenposten würde über die Maßen wohlhabend sein, und darum kam es zum Streit zwischen den möglichen Kandidaten, der erst über zwanzig Jahre später, nach enormem Blutvergießen an den Grenzen, weit entfernt von den Blicken des Archon, beigelegt wurde. Magister zog gegen Magister, meist mit kleinen Armeen aus Leibeigenen und Söldnern. Die Hälfte aller Sklaven fiel angeblich bei diesen Schlachten, bis dann schließlich Emerius ausgewählt wurde, dank der Vermählung des Sohnes der Familie Krayvan mit der Tochter des Archon. Innerhalb weniger Jahre wurde die mächtige Festung auf den Klippen errichtet, wo sich heute Kirkwall befindet. Über eine Million Sklaven durchschritt ihre Tore, bevor das Reich letztlich unterging, nach heutigen Maßstäben eine unvorstellbare Zahl. Die Familie Krayvan selbst protegierte die nächsten drei Archons und war eine der treibenden Kräfte hinter der Verlängerung des Kaiserlichen Hochwegs bis ins Tal von Ferelden. Aufgrund des Widerstands der Stämme der Alamarri verlor sie dadurch allerdings beträchtlich an politischem Einfluss. Während seiner Hochzeit war Emerius ein Juwel, das es an Pracht mit den mächtigsten Städten des Reichs aufnehmen konnte, und das wichtigste Zentrum der Zivilisation außerhalb von Tevinter.
|