About: Darmstadt   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/6jWRTK4jymspOuW_TlsVbg==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

Add links to other sites here

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Darmstadt
  • Darmstadt
  • Darmstadt
rdfs:comment
  • Add links to other sites here
  • miniatur|Das Wappen von Darmstadt Die Universitätsstadt Darmstadt ist nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des deutschen Bundesland Hessen. Im näheren Umkreis liegen die Großstädte Frankfurt am Main und Offenbach am Main, Wiesbaden, Mainz, Mannheim und Heidelberg. Sie gehört zum Rhein-Main-Gebiet und ist Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Darmstadt grenzt an Egelsbach, Langen,Dreieich, Messel, Groß-Zimmern,Roßdorf, Ober-Ramstadt, Mühltal,Seeheim-Jugenheim, Pfungstadt, Griesheim,Weiterstadt und Erzhausen. Sie ist in neun Stadtteile gegliedert.
  • 1 Hauptbahnhof ↔ Eberstadt 2 Hauptbahnhof ↔ Böllenfalltor 3 Hauptbahnhof ↔ Lichtenbergschule 4 Griesheim ↔ Kranichstein 5 Hauptbahnhof ↔ Kranichstein 6 Arheilgen ↔ Alsbach (gedeeltelijk snelle lijn) 7 Arheilgen ↔ Eberstadt 8 Arheilgen ↔ Alsbach 9 Böllenfalltor ↔ Griesheim
  • Darmstadt (latein: Darmstadium), Stadt und Regierungsbezirk in Hessen (Deutschland).
  • Home > List of rides > Germany > Darmstadt Look up on Google / Wikipedia Image:Bike.svg Next ride Friday 8 April 2016 Marktplatz 7 pm The ride in Darmstadt takes place on the second Friday of every month. Meeting point: at Marktplatz, 7 p.m. (CE(S)T) Actual information can be found in the facebook group Critical Mass Darmstadt.
  • Darmstadt wird von Long Brother Ludewig regiert, der selbst in Kriegszeiten, als alles (außer der Goldenen Krone) um ihn herum in Trümmern lag, nie von seiner Säule herunterstieg, um alles unter Beobachtung zu behalten. Und das nicht, wie der still entsetzte Leser jetzt denken mag, um alle und alles zu überwachen, sondern aus purem voyeuristischen Vergnügen, denn in Darmstadt gibt es viele Originale auf den Straßen und Plätzen zu beobachten, nicht nur den Datterich. Nach der totalen Zerstörung ihrer Häuser im Krieg war es den Darmstädtern mit der ständigen Beobachtung durch ihren "langen Ludewig" doch zuviel, und sie flohen entweder in den umliegenden Wald, den Hain, und nannten sich seitdem die "Heiner", oder sie kehrten in die "Goldene Krone" ein und der Welt den Rücken, um diese am Stam
sameAs
GND
  • 4011077(xsd:integer)
dcterms:subject
foaf:homepage
Stad
  • Darmstadt
dbkwik:resource/RNdMfIi20QIzROwIDod8aw==
  • 100(xsd:integer)
dbkwik:fifa/proper...iPageUsesTemplate
dbkwik:nl.trams/pr...iPageUsesTemplate
dbkwik:travel/prop...iPageUsesTemplate
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Wikipedia
  • Darmstadt
wikiquote
  • Darmstadt
League
  • Bundesliga
Confederation
float
  • right
Logo
  • HEAG Mobilo.gif
Country
  • Germany
LCCN
  • n/80/104951
dbkwik:resource/PsjGum3xA6UU6PF7IwRcEQ==
  • 9(xsd:integer)
dbkwik:resource/nKyAVAFz0mHf3_8xtPYwpA==
  • 600(xsd:integer)
Nextridedayname
  • Friday
Nextrideyear
  • 2016(xsd:integer)
Showlines
  • ----
Nextridelocation
  • Marktplatz
Nextridemonthname
  • April
Nextridetime
  • 7(xsd:integer)
Nextrideday
  • 8(xsd:integer)
dbkwik:criticalmas...iPageUsesTemplate
Typ
  • g
VIAF
  • 121971493(xsd:integer)
afbeelding
  • HEAG 9867 bahnhof 100 0911.jpg
  • Darmstadt 001.jpg
wikisource
  • Darmstadt
Debut
Titel
  • Een Linke-Hofmann-Busch ST13 tram op het eindpunt Hauptbahnhof
  • Een Waggon-Union ST10 tram op de halte Freiberger Platz
wiktionary
  • Darmstadt
Location
  • Darmstadt
dbkwik:resource/IgwSGqSG1Hlfvwx4EAK9qA==
  • Darmstadt
dbkwik:resource/JjQnVtlYcs5mW5TftJGnQw==
  • 1897-11-23(xsd:date)
vlag
  • Flag of Germany.png
dbkwik:resource/fco9ybWDCUdmv490YKWVCA==
  • 1000(xsd:integer)
dbkwik:resource/hy29Brt0oaYr4JT15-9Vow==
  • Portal:Darmstadt
abstract
  • Add links to other sites here
  • miniatur|Das Wappen von Darmstadt Die Universitätsstadt Darmstadt ist nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des deutschen Bundesland Hessen. Im näheren Umkreis liegen die Großstädte Frankfurt am Main und Offenbach am Main, Wiesbaden, Mainz, Mannheim und Heidelberg. Sie gehört zum Rhein-Main-Gebiet und ist Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Darmstadt grenzt an Egelsbach, Langen,Dreieich, Messel, Groß-Zimmern,Roßdorf, Ober-Ramstadt, Mühltal,Seeheim-Jugenheim, Pfungstadt, Griesheim,Weiterstadt und Erzhausen. Sie ist in neun Stadtteile gegliedert.
  • 1 Hauptbahnhof ↔ Eberstadt 2 Hauptbahnhof ↔ Böllenfalltor 3 Hauptbahnhof ↔ Lichtenbergschule 4 Griesheim ↔ Kranichstein 5 Hauptbahnhof ↔ Kranichstein 6 Arheilgen ↔ Alsbach (gedeeltelijk snelle lijn) 7 Arheilgen ↔ Eberstadt 8 Arheilgen ↔ Alsbach 9 Böllenfalltor ↔ Griesheim
  • Darmstadt wird von Long Brother Ludewig regiert, der selbst in Kriegszeiten, als alles (außer der Goldenen Krone) um ihn herum in Trümmern lag, nie von seiner Säule herunterstieg, um alles unter Beobachtung zu behalten. Und das nicht, wie der still entsetzte Leser jetzt denken mag, um alle und alles zu überwachen, sondern aus purem voyeuristischen Vergnügen, denn in Darmstadt gibt es viele Originale auf den Straßen und Plätzen zu beobachten, nicht nur den Datterich. Nach der totalen Zerstörung ihrer Häuser im Krieg war es den Darmstädtern mit der ständigen Beobachtung durch ihren "langen Ludewig" doch zuviel, und sie flohen entweder in den umliegenden Wald, den Hain, und nannten sich seitdem die "Heiner", oder sie kehrten in die "Goldene Krone" ein und der Welt den Rücken, um diese am Stammtisch grundlegend zu verändern. Die Goldene Krone wurde so zum einzigen "Think-Tank" der Republik. Darum herum wurde nach Wegräumen der Trümmer Platz für all die Verwaltungsgebäude von Landesregierung, Landeskirche, Post, Telekom sowie Universität. Auch die Heiner kehrten zurück, angelockt durch Deutschland's erste innerstädtische "Mall", dem Luisencenter, kommen sie wenigstens zum Shoppen regelmäßig aus ihrem Wald in die City und kleiden sich dort auf jugendlich chic ein. Deshalb nennt man Darmstadt auch Stadt des Jugendstils. All die auf jung getrimmten Alten, eine Augenweide für den langen Ludwig auf seinem Beobachtungsposten. Ebenso die Doktoranden der Technischen Universität, die nach heldenhaft lebend überstandener Bildungsoffensive besagten Feldartillerieregimentes zum Zwecke der Verspottung durch das Volk im offenen Doktorwagen durch die Stadt gezogen werden. Wer aber bei seiner Doktorprüfung nicht alle einschlägigen Studentenkneipen nebst Wirtinnen aufzuzählen vermag, bekommt keinen Platz am Stammtisch der Goldenen Krone. Was dort beschlossen wird, verändert die ganze Republik. Zuletzt wurde beschlossen, einen neuen Teilchenbeschleuniger zu errichten, größer als der von CERN. Ein Beschleunigerring von 1500 km Umfang mit einer Versuchskammer genau unter dem Stuttgarter Hauptbahnhof soll es ermöglichen, Elementarteilchen-Zusammenstöße mit einer Beschleunigung zu bewerkstelligen, bei der schwarze Löcher entstehen, und zwar so effektiv, dass man schon für den ersten gelungenen Versuch dieser Art den eventuellen Verlust von Stuttgart in Kauf nimmt. Deshalb werden die Bauarbeiten in Stuttgart als "Grundwassermanagement" getarnt. Die südlichsten Ausläufer des Riesen-Beschleunigerringes sind bereits fertig (sogenannter Gotthardbasistunnel). Das Kontrollzentrum wird in sicherer Entfernung in Darmstadt errichtet, wo auch schon ein Kontrollzentrum der europäischen Raumfahrt besteht. Die Missionare für die europäischen Raumfahrt-Missionen stellt die in Darmstadt residierende evangelische Kirche. Darmstadt ist berühmt für seine Stadtarchitektur: Dem Namen der Stadt machten die Stadtplaner alle Ehre durch die verschlungenen Wege, die durch sie hindurchführen. Das ober- und unterirdische Straßengewirr kann man getrost als das Gedärm der Stadt bezeichnen, schließlich halten immer wieder Auswärtige, die sich in den Tunnels verirrt haben, an um dort notgedrungen auf der Straße ihre Notdurft zu verrichten. Wenigstens diese Peinlichkeit ist dem Blick des langen Ludewig entzogen. Kulturell hochstehend ist Darmstadt's Theatertradition. Das Darmstädter Theater gibt Schaupiele, Opern, Operetten, Musical, Comedy und Volkstheater. Auf dem Programm: * Der Datterich, Oper mit drei Akten von Ludwig van Beethoven * The Dätteritsch, Musical von Andrew Lloyd Webber * Der Datterich, unernstes Schauspiel von Ernst Elias Niebergall * Dattereidipus, griechische Tragödie von Sophokles * Graf Datterucola, bissige Comedy in der Goldenen Krone * Datteritsch-Tratsch-Polka, Operette von Franz Josef Strauß Unter all den Darmstädter Originalen ragen aus all den vielen Jugendmode-Gecken und gescheiterten Doktoranden neben Datterich und Ludewich noch einige Persönlichkeiten heraus, hier nur als Beispiele genannt * der olle Heinrich, der auf dem Wochenmarkt erfolgreich original Darmstädter Plexiglas-Fliegerkanzeln aus dem 2. Weltkrieg an Militaria-Sammler verhökert * die laute Ludmilla, die Marktschreierin, die so mark(t)erschütternd die Gemüsesonderangebote unters Volk bringt, dass das Gesundheitsministerium gelegentlich wegen zu gesunder Ernährung der überalterten Bevölkerung intervenieren muss * die gute Mathilde, die Nutte, die ihn immer in die Höhe bringt * der Heiner, dem keiner glaubt, dass er wirklich so heißt, weil hier alle Heiner genannt werden * Jacques Costeau - das glaubt auch keiner, dass der noch lebt, aber er unternimmt tatsächlich noch jeden Sonntag eine abenteuerliche Tauchexpedition in die Tiefen des Woog Darmstadt's Stadtoberhaupt, der lange Ludewig, ist nie aufgefallen durch große Reden an die Welt. Und trotzdem: Die Welt "schaut auf diese Stadt". Sie schaut auf sie herab. Weil sie von einem Luden regiert wird. Deshalb sind die Darmstädter froh um ihren Ludewig. Der schaut wenigstens nur aus leidenschaftlicher Neugierde auf sie herunter.
  • Darmstadt (latein: Darmstadium), Stadt und Regierungsbezirk in Hessen (Deutschland).
  • Home > List of rides > Germany > Darmstadt Look up on Google / Wikipedia Image:Bike.svg Next ride Friday 8 April 2016 Marktplatz 7 pm The ride in Darmstadt takes place on the second Friday of every month. Meeting point: at Marktplatz, 7 p.m. (CE(S)T) Actual information can be found in the facebook group Critical Mass Darmstadt.
is GEBURTSORT of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software