About: dbkwik:resource/U5J-xtsRQ73EZge2-OFs4w==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Zoo Hannover
rdfs:comment
  • Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und umfasst derzeit (Stand: August 2004) eine Fläche von 22 Hektar. Der Zoo Hannover beherbergt gegenwärtig etwa 2.072 Tiere in 217 Arten (Stand:Januar 2006).
  • Der Zoo Hannover wurde auf eine 1860 vorgetragene Anregung des Bürgervorstehers Dr. Hermann Schläger hin am 04.05.1865 von einem Aktienverein gegründet. Nach seiner wechselvollen Geschichte unter privater sowie auch städtischer Eignerschaft wurde er in den letzten Jahren zum "Erlebniszoo" ausgebaut. 1920 hatte die Stadt Hannover die Verwaltung übernommen, die von 1932 bis 1972 an den Tierhändler Ruhe verpachtet wurde, bevor er in städtische Hand zurückging. 1993 wurde er in eine GmbH umgewandelt, und 1994 trat der Kommunalverband Großraum Hannover als neuer Gesellschafter an. Im Zusammenhang mit der Expo 2000 in Hannover entwickelte der Zoo das Projekt "Zoo 2000", mit dem in den Umbau des Zoos investiert wurde, um ihn wieder attraktiv zu machen. Im Laufe der Jahre bis 2010 entstanden versc
dcterms:subject
dbkwik:wochenende/...iPageUsesTemplate
abstract
  • Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und umfasst derzeit (Stand: August 2004) eine Fläche von 22 Hektar. Der Zoo Hannover beherbergt gegenwärtig etwa 2.072 Tiere in 217 Arten (Stand:Januar 2006).
  • Der Zoo Hannover wurde auf eine 1860 vorgetragene Anregung des Bürgervorstehers Dr. Hermann Schläger hin am 04.05.1865 von einem Aktienverein gegründet. Nach seiner wechselvollen Geschichte unter privater sowie auch städtischer Eignerschaft wurde er in den letzten Jahren zum "Erlebniszoo" ausgebaut. 1920 hatte die Stadt Hannover die Verwaltung übernommen, die von 1932 bis 1972 an den Tierhändler Ruhe verpachtet wurde, bevor er in städtische Hand zurückging. 1993 wurde er in eine GmbH umgewandelt, und 1994 trat der Kommunalverband Großraum Hannover als neuer Gesellschafter an. Im Zusammenhang mit der Expo 2000 in Hannover entwickelte der Zoo das Projekt "Zoo 2000", mit dem in den Umbau des Zoos investiert wurde, um ihn wieder attraktiv zu machen. Im Laufe der Jahre bis 2010 entstanden verschiedene Themenbereiche, von dem Haustierbereich "Meyers Hof" über die afrikanische Flusslandschaft "Sambesi" und den asiatischen "Dschungelpalast" sowie das australische "Outback" bis zur 2010 neu eröffneten "Yukon Bay" mit Tieren Kanadas und der Polargebiete. Der älteste Bereich ist der Gorillaberg, der 1996 eröffnet wurde und verschiedene Affenarten zeigt. Der Zoo liegt im Hannoveraner Stadtteil "Zoo" und umfasst 22 Hektar Land.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software