About: dbkwik:resource/W2e0wQGHT90XHNYQ2W3fuQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Polnisch
rdfs:comment
  • Über Menschen, die von den Polen stammen, sagt man, sie seien polnisch. Das Adjektiv polnisch ist ein Synonym für analfabe, analphba, anlaphabe, des Schreibens nicht mächtig. Polnisch kann bei Gegenständen aber auch ein Hinweis auf ihre Herkunft sein, z.B. in der beliebten Zeitungsanzeige "polnische Frau für 10.000 Euro zu verkaufen".
dcterms:subject
dbkwik:de.uncyclop...iPageUsesTemplate
abstract
  • Über Menschen, die von den Polen stammen, sagt man, sie seien polnisch. Das Adjektiv polnisch ist ein Synonym für analfabe, analphba, anlaphabe, des Schreibens nicht mächtig. Polnisch kann bei Gegenständen aber auch ein Hinweis auf ihre Herkunft sein, z.B. in der beliebten Zeitungsanzeige "polnische Frau für 10.000 Euro zu verkaufen". Polnisch kann bei Gütern auch ein Qualitätssiegel sein, so wie "Made In China". Z.B. polnische Zigaretten ohne Steuerzeichen - sie werden auf den Schenkeln von Jungfrauen gedreht und erreichen dadurch ein einzigartiges Aroma, was sie in Deutschland so begehrt macht.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software