About: Fritz Fuchs   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/VwP5r5GO1QkRtZFdLCXUqg==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

Fritz Fuchs (1902 - September 23, 1970) was an Swiss hockey player. He played for the Swiss National Team at the 1929 European Championship and the 1930 World Championship. At the club level, Fuchs played for HC Champery, and later HC Davos and AEHC Zurich.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Fritz Fuchs
  • Fritz Fuchs
  • Fritz Fuchs
rdfs:comment
  • Fritz Fuchs (1902 - September 23, 1970) was an Swiss hockey player. He played for the Swiss National Team at the 1929 European Championship and the 1930 World Championship. At the club level, Fuchs played for HC Champery, and later HC Davos and AEHC Zurich.
  • Fritz Fuchs es un personaje de Hitman: Codename 47 y en Hitman: Contracts, hace su primera y única aparición en la misión Tradiciones del negocio y en la misión homónima Tradiciones del oficio, durante dicha misión solo aparece en la sauna. thumb|100px|Fritz en Codename 47
  • Fritz Fuchs (* 18. Oktober 1943 in Kaiserslautern) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer. Fritz Fuchs absolvierte von 1969 bis 1975 insgesamt 168 Spiele in der Bundesliga für den 1. FC Kaiserslautern und erzielte dabei 12 Tore. Vorher war er Spieler des legendären „Dorfvereins“ SV Alsenborn, der mehrfach knapp in der Bundesliga-Aufstiegsrunde scheiterte. Im April 2009 übernahm er dann den Posten des sportlichen Leiters bei Eintracht Trier, wo er im Mai 2010 nach einer katastrophal verlaufenen Saison 2009/10 entlassen wurde. Sein Sohn Uwe war zuletzt Trainer des Wuppertaler SV.
sameAs
dcterms:subject
dbkwik:resource/5JW9aWG5CQU5_PAaSD3vMw==
  • 168(xsd:integer)
  • ?
GEBURTSORT
dbkwik:resource/oI4O9k5bDc2Xfl9OFZXbTw==
dbkwik:resource/qmQzGzVG7Cs0OzOc8yS52Q==
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Fritz Fuchs
dbkwik:resource/saoGYPtGapKv-y0lTZ8z_g==
  • 1963(xsd:integer)
  • 1969(xsd:integer)
  • 1975(xsd:integer)
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1943-10-18(xsd:date)
dbkwik:internation...iPageUsesTemplate
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Birth Date
  • 1902(xsd:integer)
death place
  • Lausanne, Switzerland
Name
  • Fuchs, Fritz
dbkwik:es.hitman/p...iPageUsesTemplate
Birth Place
  • Champery, Switzerland
career start
  • 1920.0
career end
  • 1933(xsd:integer)
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Fußballspieler und -trainer
played for
death date
  • 1970-09-23(xsd:date)
Image size
  • 150(xsd:integer)
GEBURTSDATUM
  • 1943-10-18(xsd:date)
Position
BILD
dbkwik:resource/-_5-lL6voRBK8gY049Hq-A==
dbkwik:resource/XW-mrzju-RiknexSXDmh7w==
  • 1(xsd:integer)
  • 8(xsd:integer)
  • 9(xsd:integer)
  • 10(xsd:integer)
  • 11(xsd:integer)
  • 12(xsd:integer)
  • 1975(xsd:integer)
  • 1978(xsd:integer)
  • 1980(xsd:integer)
  • 1981(xsd:integer)
  • 1983(xsd:integer)
  • 1984(xsd:integer)
  • 1985(xsd:integer)
  • 1990(xsd:integer)
  • 1991(xsd:integer)
  • 1993(xsd:integer)
  • 1999(xsd:integer)
  • 2005(xsd:integer)
abstract
  • Fritz Fuchs (* 18. Oktober 1943 in Kaiserslautern) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer. Fritz Fuchs absolvierte von 1969 bis 1975 insgesamt 168 Spiele in der Bundesliga für den 1. FC Kaiserslautern und erzielte dabei 12 Tore. Vorher war er Spieler des legendären „Dorfvereins“ SV Alsenborn, der mehrfach knapp in der Bundesliga-Aufstiegsrunde scheiterte. Der Höhepunkt seiner Trainerkarriere in den 80er und 90er Jahren war der Aufstieg 1986 mit dem krassen Außenseiter FC 08 Homburg in die Bundesliga. Dort wurde er aber nach nur drei Spielen entlassen. In der 2. Bundesliga trainierte er vorher den SC Freiburg (1983/84) und Kickers Offenbach (1984/85). Danach betreute er in der 2. Liga noch Arminia Bielefeld (1986–1988), nochmal den SC Freiburg (Januar bis April 1989) und den 1. FC Saarbrücken (1993/94); in der Regionalliga beim 1. FC Union Berlin (30. September 1998 bis 1. Juni 1999) sowie daran anschließend Rot-Weiss Essen (bis zum 27. Oktober 1999). In der Saison 2005/06 betreute er die Amateure des 1. FC Saarbrücken in der Oberliga Südwest und erreichte mit der Mannschaft Platz fünf. Für ein Spiel war er zudem Interimstrainer der ersten Mannschaft in der 2. Bundesliga. Anfang 2008 wurde Fuchs zum „Teammanager Mannschaft und Sport“ des 1. FC Kaiserslautern berufen und trat somit die Nachfolge von Klaus Toppmöller an. Am 30. März 2008 erklärte er auf Grund von Missverständnissen mit dem Vorstand seinen sofortigen Rücktritt von dieser Position. Im April 2009 übernahm er dann den Posten des sportlichen Leiters bei Eintracht Trier, wo er im Mai 2010 nach einer katastrophal verlaufenen Saison 2009/10 entlassen wurde. Sein Sohn Uwe war zuletzt Trainer des Wuppertaler SV. Der verstorbene jüngere Bruder Werner arbeitete ebenfalls als Fußballtrainer.
  • Fritz Fuchs (1902 - September 23, 1970) was an Swiss hockey player. He played for the Swiss National Team at the 1929 European Championship and the 1930 World Championship. At the club level, Fuchs played for HC Champery, and later HC Davos and AEHC Zurich.
  • Fritz Fuchs es un personaje de Hitman: Codename 47 y en Hitman: Contracts, hace su primera y única aparición en la misión Tradiciones del negocio y en la misión homónima Tradiciones del oficio, durante dicha misión solo aparece en la sauna. thumb|100px|Fritz en Codename 47
is objetivo of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software