About: dbkwik:resource/Zoaj1VBpEmcHsgSHxHp7iQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/a2MvMdyokyWG-YpQS7dh6w==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Flatbed (IV)
rdfs:comment
  • Der Flatbed (dt. Tieflader) ist ein Lastwagen aus Grand Theft Auto IV, der von der Firma MTL hergestellt wird. Er kann mit einem Container, einer Kranvorrichtung oder auch ohne Beladung angetroffen werden. Vorlage für die Lastkraftwagen sind die älteren Modelle des US-amerikanischen Nutzfahrzeugherstellers Mack Trucks bzw. dem Peterbilt 378 der frühen 90er Jahre.
dcterms:subject
Kategorie
dbkwik:resource/2u6s-jvwCicnCIpUEZblhg==
  • Antrieb: Hinterradantrieb Getriebe: Sechs-Gang-Schaltung Gewicht: 12.000 kg
  • Top-Speed: 223 km/h
dbkwik:resource/cTs7feJc9EI13qBGcFMo8A==
dbkwik:resource/d4vCkNEWdbWMrXkGTmpftg==
  • 40000.0
Kapazität
  • 2(xsd:integer)
dbkwik:de.gta/prop...iPageUsesTemplate
Name
  • 150(xsd:integer)
dbkwik:resource/umYjPuROt0BQ0jeWgiqe0A==
  • Truck mit wechselnder Ladefläche
Hersteller
bildtext
  • Der Flatbed in GTA IV
BILD
  • 250(xsd:integer)
abstract
  • Der Flatbed (dt. Tieflader) ist ein Lastwagen aus Grand Theft Auto IV, der von der Firma MTL hergestellt wird. Er kann mit einem Container, einer Kranvorrichtung oder auch ohne Beladung angetroffen werden. Vorlage für die Lastkraftwagen sind die älteren Modelle des US-amerikanischen Nutzfahrzeugherstellers Mack Trucks bzw. dem Peterbilt 378 der frühen 90er Jahre.
is dbkwik:resource/KXtZ-PmW6lb4cVJ8AZcDFw== of
is wikipage disambiguates of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software