About: AVUS   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/fGBp3vVbd-OlINidu53Haw==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

The AVUS (Automobil-Verkehrs-und-Übungs-Straße) was a temporary circuit, set up using a section of the Autobahn in southwestern Berlin. It only hosted modern Formula One once, the 1959 German Grand Prix, won by Tony Brooks in a Ferrari.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • AVUS
  • AVUS
rdfs:comment
  • Die AVUS (Automobil-, Verkehrs- und Übungs-Straße) ist eine 1921 fertiggestellte, öffentliche Straße in Berlin, die bis April 1998 auch temporär als Rennstrecke verwendet worden war. Sie ist zudem die erste, in Europa errichtete Straße, die ausschließlich für Kraftfahrzeuge freigegeben war. Die AVUS besteht aus zwei langen Geraden, einer Engen Kurve, der Südschleife, sowie der Nordschleife, einer Steilwandkurve.
  • Die AVUS (Automobil-Verkehrs- und Übungs-Straße) ist die erste reine Autostraße Europas und wurde 1921 für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Die AVUS liegt im Südwesten Berlins und ist das nördliche Teilstück der Autobahn A 115. Sie führt vom Funkturm, an dem sie einen Anschluss zum Berliner Stadtring (A 100) hat, ca. 9 km geradeaus durch den Grunewald bis nach Nikolassee. Bis zum April 1998 wurde die AVUS zusätzlich an bestimmten Wochenenden auch als Rennstrecke genutzt.
  • The AVUS (Automobil-Verkehrs-und-Übungs-Straße) was a temporary circuit, set up using a section of the Autobahn in southwestern Berlin. It only hosted modern Formula One once, the 1959 German Grand Prix, won by Tony Brooks in a Ferrari.
sameAs
Nation
  • Deutschland
Length
  • 8(xsd:double)
dcterms:subject
dbkwik:de.motorspo...iPageUsesTemplate
dbkwik:f1/property/wikiPageUsesTemplate
dbkwik:formel1/pro...iPageUsesTemplate
Record
  • Tony Brooks, , 1959, 2:04.5
dbkwik:resource/27qhm5LjTsgR7Vj6hzMtbw==
  • 1959(xsd:integer)
lastgp
  • 1959(xsd:integer)
firstgp
  • 1926(xsd:integer)
dbkwik:resource/qhdqUzGHZO5dLVuC3YAa6Q==
  • Avus
dbkwik:resource/rNUm5Kn-foCTvcewQDOW3A==
  • 1959(xsd:integer)
dbkwik:resource/5ZMmUe1OWW5ZbFWIs7HTzw==
  • Berlin
Title
  • AVUS
Turns
  • 4(xsd:integer)
Location
  • Berlin, Germany
abstract
  • Die AVUS (Automobil-, Verkehrs- und Übungs-Straße) ist eine 1921 fertiggestellte, öffentliche Straße in Berlin, die bis April 1998 auch temporär als Rennstrecke verwendet worden war. Sie ist zudem die erste, in Europa errichtete Straße, die ausschließlich für Kraftfahrzeuge freigegeben war. Die AVUS besteht aus zwei langen Geraden, einer Engen Kurve, der Südschleife, sowie der Nordschleife, einer Steilwandkurve.
  • Die AVUS (Automobil-Verkehrs- und Übungs-Straße) ist die erste reine Autostraße Europas und wurde 1921 für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Die AVUS liegt im Südwesten Berlins und ist das nördliche Teilstück der Autobahn A 115. Sie führt vom Funkturm, an dem sie einen Anschluss zum Berliner Stadtring (A 100) hat, ca. 9 km geradeaus durch den Grunewald bis nach Nikolassee. Bis zum April 1998 wurde die AVUS zusätzlich an bestimmten Wochenenden auch als Rennstrecke genutzt.
  • The AVUS (Automobil-Verkehrs-und-Übungs-Straße) was a temporary circuit, set up using a section of the Autobahn in southwestern Berlin. It only hosted modern Formula One once, the 1959 German Grand Prix, won by Tony Brooks in a Ferrari.
is Circuits of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software