__INDEX__ Als Terror-Paranoia wird in Medien die übertriebene Angst vor Terrorismus und vor allem die oft überschießenden Vorkehrungen zur Terrorabwehr bezeichnet. Aus europäischer Sicht betrifft dies vor allem die USA.
__INDEX__ Als Terror-Paranoia wird in Medien die übertriebene Angst vor Terrorismus und vor allem die oft überschießenden Vorkehrungen zur Terrorabwehr bezeichnet. Aus europäischer Sicht betrifft dies vor allem die USA. Die Skepsis vieler Menschen über die Notwendigkeit von weitreichender Überwachung der elektronischen Kommunikation ist besonders seit den Enthüllungen von Edward Snowden über die Abhörpraktiken des National Security Agency (NSA) im Steigen. Während in den USA beklagt wird, dass Europäer das Trauma der Terroranschläge am 11. September 2001 nicht genügend ernst nehmen, empfindet man in Europa die amerikanischen Schutzmaßnahmen meist als übertrieben und den Menschenrechten bzw. dem Recht auf Privatsphäre zuwider laufend.