About: dbkwik:resource/aEZa6BvtIGttxTBUiWYZgg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Völkerkrieg (3. Europäischer Krieg)
rdfs:comment
  • thumb|200px|Separatist in der Ostukraine Krise verschärft sich 2016Die Russische Armee verstärkt ihre Aktivitäten in der Ostukraine bis Novorossiya sich der Russischen Föderation anschließt. Nun verlangt der russische Präsident Wladimir Putin ein Referendum über den Verbleib Transnistriens in der Republik Moldawien. Noch vor Beginn des Referendums besetzt das Moldawien-nahe Rumänien die Oblast Odessa. Russland sieht dies als Provokation und besetzt seinerseits Transnistrien und Teile Moldawiens, welches sich daraufhin Rumänien anschließt.
dcterms:subject
dbkwik:resource/gLgxBFhvNYBSCRchZx66-Q==
  • 30(xsd:integer)
  • Allianz Unabhängiger Staaten: 20px Russland, 20px Weißrussland, 20px Republik Türkei, 20px Syrien, 20px Ungarn, Unterstützt durch: 20px Frankreich, 20px Serbien,
dbkwik:resource/hoboyzu7u7d0KO9PXBniQQ==
  • Sieg des Westens
dbkwik:de.althisto...iPageUsesTemplate
Ort
  • Europa
konflikt
  • 3(xsd:integer)
Datum
  • 2018-03-23(xsd:date)
dbkwik:resource/S5US1KSAQekUih7Tk8RqjQ==
  • 2023-04-25(xsd:date)
dbkwik:resource/fhM6ZR4vmd7e3m_8z2mvPQ==
  • 2023-05-01(xsd:date)
dbkwik:resource/wM2c-W-ncKVvo5rWfWc5aw==
  • Ost - West Konflikt
abstract
  • thumb|200px|Separatist in der Ostukraine Krise verschärft sich 2016Die Russische Armee verstärkt ihre Aktivitäten in der Ostukraine bis Novorossiya sich der Russischen Föderation anschließt. Nun verlangt der russische Präsident Wladimir Putin ein Referendum über den Verbleib Transnistriens in der Republik Moldawien. Noch vor Beginn des Referendums besetzt das Moldawien-nahe Rumänien die Oblast Odessa. Russland sieht dies als Provokation und besetzt seinerseits Transnistrien und Teile Moldawiens, welches sich daraufhin Rumänien anschließt. thumb|200px|Frankreich; Marie le Pen spaltet EuropaDa die NATO seit der Isolationspolitik der USA unter Trump und dem Ausscheiden Frankreichs aus dem Bündnis nach der Wahl von Marine LePen geschwächt ist, greift sie nicht ein. Erst alls pro-russische ungarische Truppen Transsylvanian und die Süd-Slowakei besetzen werden die führenden Köpfe der NATO zum Eingriff gezwungen. Allerdings sind einige NATO Staaten dem gegenüber ablehnend und verweigern ein Mitwirken. Im Frühjahr 2018 erklärt ein Bündnis aus den verbliebenen NATO Staaten (Deutschland, Belgien, Die Niederlande, Luxemburg, Spanien, Italien, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien Kroatien, Albanien, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Estland, Lettland, Litauen und Zypern) und dem Verteidigungsbündnis GUAM (Georgien, Aserbaidschan, Ukraine und Moldawien) Russland den Krieg. Russland, die Türkei, Syrien, Weißrussland und Ungarn bilden die Allianz Unabhängiger Staaten, NATO und GUAM die Koalition der Freien Welt. <default>Völkerkrieg (3. Europäischer Krieg)</default> Teil von: Datum 23. März 2018 - 25. April 2023 Ort Casus Belli Ausgang Gebiete Folgen Friedensschluss Kontrahenten Befehlshaber Truppenstärke Verluste
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software