About: dbkwik:resource/aM9lIeqZS2YXM-2EeNHrTg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/IGgUijYNZi-PHddheuH1qA==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Mike Jackel
rdfs:comment
  • Michael Jackel (* 19. Oktober 1959 in Vancouver, Kanada) ist der nach erzielten Punkten erfolgreichste Basketballspieler in der deutschen Basketball-Bundesliga. Als „Mister Bundesliga“ brachte es der Small Forward in 17 Jahren auf 10.783 Punkte. Er war Europameister und jeweils viermal Deutscher Meister und Pokalsieger. 1999 beendete Jackel im Alter von 39 Jahren seine Profi-Karriere bei der SG Braunschweig. Danach ging er wieder nach Kanada, wo er als Trainer für eine Basketball-Akademie arbeitet.
dbkwik:resource/UPdR_iDCQSqYRXHpmAuUvg==
  • 113(xsd:integer)
dcterms:subject
dbkwik:resource/1aAapyP38DfV8H1RjSl3KQ==
  • Michael Jackel
Größe
  • 199.0
GEBURTSORT
dbkwik:resource/9NvpD67XeWiLuMEz9PvToQ==
  • 1982(xsd:integer)
  • 1985(xsd:integer)
  • 1988(xsd:integer)
  • 1989(xsd:integer)
  • 1990(xsd:integer)
  • 1997(xsd:integer)
dbkwik:resource/X0B9k_D_ZoP2737n-Y4V3Q==
dbkwik:resource/fV0V4vkiWjdrgl3743Uawg==
  • 1984(xsd:integer)
ALTERNATIVNAMEN
  • Jackel, Michael
dbkwik:resource/qmQzGzVG7Cs0OzOc8yS52Q==
dbkwik:resource/rh3Eq-OUxmM2fkADYtac_Q==
  • 2092008(xsd:integer)
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Mike Jackel
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1959-10-19(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Jackel, Mike
Sport
KURZBESCHREIBUNG
  • kanadisch-deutscher Basketballspieler
College
Land
  • Deutschland
Spitzname
  • Mister Bundesliga
GEBURTSDATUM
  • 1959-10-19(xsd:date)
Position
BILD
abstract
  • Michael Jackel (* 19. Oktober 1959 in Vancouver, Kanada) ist der nach erzielten Punkten erfolgreichste Basketballspieler in der deutschen Basketball-Bundesliga. Als „Mister Bundesliga“ brachte es der Small Forward in 17 Jahren auf 10.783 Punkte. Er war Europameister und jeweils viermal Deutscher Meister und Pokalsieger. Nach den College-Jahren in seiner kanadischen Heimat ging Mike Jackel 1982 nach Deutschland und wurde bereits in seinem ersten Jahr mit dem MTV Wolfenbüttel Pokalsieger. Im Jahr darauf wechselte er zum ASC 1846 Göttingen, mit dem er auf Anhieb die Deutsche Meisterschaft und 1984 sogar das Double gewann. In der Saison 1984/85 folgte mit Göttingen in seinem vierten Jahr in Deutschland der dritte Pokalsieg. Auch nach seinem darauf folgenden Wechsel zum BSC Saturn Köln blieb Jackel erfolgreich: 1987 und 1988 feierte er erneut zwei Deutsche Meisterschaften in Folge. Mit TTL Bamberg gelang 1992 noch einmal ein Pokalsieg. Seinen größten internationalen Erfolg feierte der Sohn deutscher Auswanderer 1993, als er mit der deutschen Nationalmannschaft die Europameisterschaft gewann. Insgesamt absolvierte er zwischen 1984 und 1993 113 Länderspiele und nahm an drei Europameisterschaften sowie an den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona teil. Nimmt man die insgesamt und pro Spiel erzielten Korbpunkte zum Maßstab, war Jackel nach Dirk Nowitzki der erfolgreichste Nationalspieler der jüngeren Geschichte. 1987 gelangen ihm in einem EM-Vorrundenspiel gegen Israel 42 Punkte. 1999 beendete Jackel im Alter von 39 Jahren seine Profi-Karriere bei der SG Braunschweig. Danach ging er wieder nach Kanada, wo er als Trainer für eine Basketball-Akademie arbeitet.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software