About: dbkwik:resource/ahOxl3cArC7u1pvnkGP3VQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/BNtDVsvN2M1NaJu6xPmhLQ==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Thordis Arnold
rdfs:comment
  • Thordis Arnold (* 23. März 1991) ist eine deutsche Crosslauf-Sommerbiathletin. Thordis Arnold lebt in Meinerzhagen und startet für den örtlichen SC Rotenstein-Wiebelsaat. Sie ist neben Lena Schäfer die erfolgreichste deutsche Juniorin im Sommerbiathlon gegen Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhundert. Sie gewann bei nationalen Juniorenmeisterschaften viele Titel und vertrat Deutschland auch bei anderen Rennen, etwa im IB-Sommercup, erfolgreich. Bei den Juniorenrennen der Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2008 in Haute Maurienne belegte sie im Sprint und der Verfolgung sachste Plätze. In Oberhof wurde sie im Jahr darauf 27. des Sprints und 23. der Verfolgung. Die Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2010 in Osrblie brachten die Plätze 30 im Sprint, im Verfolgungsrennen konnte sie sich
dcterms:subject
dbkwik:resource/pImoTYSMx8ggwXKYa87hCg==
  • SC Rotenstein-Wiebelsaat
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Thordis Arnold
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1991-03-23(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Status
  • a
Name
  • Arnold, Thordis
Update
  • 2010-09-14(xsd:date)
KURZBESCHREIBUNG
  • deutsche Crosslauf-Sommerbiathletin
GEBURTSDATUM
  • 1991-03-23(xsd:date)
BILD
abstract
  • Thordis Arnold (* 23. März 1991) ist eine deutsche Crosslauf-Sommerbiathletin. Thordis Arnold lebt in Meinerzhagen und startet für den örtlichen SC Rotenstein-Wiebelsaat. Sie ist neben Lena Schäfer die erfolgreichste deutsche Juniorin im Sommerbiathlon gegen Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhundert. Sie gewann bei nationalen Juniorenmeisterschaften viele Titel und vertrat Deutschland auch bei anderen Rennen, etwa im IB-Sommercup, erfolgreich. Bei den Juniorenrennen der Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2008 in Haute Maurienne belegte sie im Sprint und der Verfolgung sachste Plätze. In Oberhof wurde sie im Jahr darauf 27. des Sprints und 23. der Verfolgung. Die Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2010 in Osrblie brachten die Plätze 30 im Sprint, im Verfolgungsrennen konnte sie sich auf den 14. Platz verbessern und mit Lena Schäfer, Hendrik Redeker und Niklas Heyser Sechste im Staffelrennen werden. Bei den Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon 2010 in Zinnwald gewann Arnold mit Kyra Hohage und Stefanie Bösinghaus als Vertretung Westfalens im Staffelrennen mit dem Luftgewehr ihren ersten Titel bei den Frauen im Leistungsbereich.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software