About: dbkwik:resource/bj-DIWuFKXKrmByldWKaTw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/9tEB849Nm9bsVLY6jfnv-g==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Judith Hesse
rdfs:comment
  • Judith Hesse (* 3. September 1982 in Erfurt) ist eine deutsche auf Kurzstrecken spezialisierte Eisschnellläuferin. Judith Hesse startet für den Eissportclub Erfurt. Sie wurde bis 2002 von Peter Wild, seitdem von Stephan Gneupel trainiert. 2002 wurde sie sowohl im Mehrkampf, als auch im Team bei den Juniorenweltmeisterschaften in Collalbo Dritte. Ihr Weltcupdebüt gab sie 2003 in Inzell.
sameAs
dcterms:subject
GEBURTSORT
dbkwik:resource/ODS9THGKcD7noMRL6pvtAA==
  • März 2003
dbkwik:resource/pImoTYSMx8ggwXKYa87hCg==
dbkwik:resource/qmQzGzVG7Cs0OzOc8yS52Q==
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Judith Hesse
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1982-09-03(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Status
  • a
Name
  • Hesse, Judith
Update
  • 2009-11-24(xsd:date)
KURZBESCHREIBUNG
  • deutsche Eisschnellläuferin
WC
  • 2(xsd:integer)
  • 11(xsd:integer)
  • 16(xsd:integer)
GEBURTSDATUM
  • 1982-09-03(xsd:date)
Trainer
BILD
dbkwik:resource/3xZAshKpA4DV2MiR5WcGGQ==
  • 1(xsd:integer)
abstract
  • Judith Hesse (* 3. September 1982 in Erfurt) ist eine deutsche auf Kurzstrecken spezialisierte Eisschnellläuferin. Judith Hesse startet für den Eissportclub Erfurt. Sie wurde bis 2002 von Peter Wild, seitdem von Stephan Gneupel trainiert. 2002 wurde sie sowohl im Mehrkampf, als auch im Team bei den Juniorenweltmeisterschaften in Collalbo Dritte. Ihr Weltcupdebüt gab sie 2003 in Inzell. Ihre besten Platzierungen waren ein fünfter und ein siebter Rang über die 100-Meter-Strecke, in der Saison 2003/04 wurde sie hier im Gesamtweltcup auch fünfte. Einmal wurde sie deutsche Meisterin (2006 im Sprintmehrkampf), zweimal Vizemeisterin und sechsmal Dritte. Meist stand sie national bisher im Schatten ihrer Konkurrentinnen Sabine Völker, Jenny Wolf, Monique Garbrecht-Enfeldt und auch Anni Friesinger. Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin trat sie über die beiden Kurzstrecken an, konnte aber keine nennenswerte Platzierung erreichen. Ihre Paradestrecke sind die nichtolympischen 100 Meter. Hier erreichte sie im Dezember 2006 in Nagano ihren ersten Weltcupsieg. Doch auch auf den 500 Meter bringt sie gute Leistungen. Sie läuft auch die 1000 Meter, die ihr jedoch eigentlich zu lang sind und auf denen sie wegen mangelnder Kurventechnik häufige Probleme hat. Dennoch erreichte sie ihre beste Platzierung über die 1000 Metern, als sie beim Weltcup in Harbin Anfang Dezember 2006 einen 11. Platz erlief.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software