About: dbkwik:resource/eJFUr3sIubalerUf2lbQ5Q==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • The Notorious B.I.G
rdfs:comment
  • The Notorious B.I.G. (* 21. Mai 1972 in New York City; † 9. März 1997 in Los Angeles; eigentlich Christopher George Latore Wallace), auch als Biggie, Biggie Smalls und Frank White bekannt, war einer der bedeutendstenUS-amerikanischen Rapper der 1990er Jahre. Wallace gilt als Zugfigur des Hardcore-Rap und gemessen nach Verkaufszahlen als einer der kommerziell erfolgreichsten Rapper aller Zeiten. Archivaufnahmen wurden nach seinem Tod ebenfalls Verkaufserfolge.
dcterms:subject
abstract
  • The Notorious B.I.G. (* 21. Mai 1972 in New York City; † 9. März 1997 in Los Angeles; eigentlich Christopher George Latore Wallace), auch als Biggie, Biggie Smalls und Frank White bekannt, war einer der bedeutendstenUS-amerikanischen Rapper der 1990er Jahre. Wallace gilt als Zugfigur des Hardcore-Rap und gemessen nach Verkaufszahlen als einer der kommerziell erfolgreichsten Rapper aller Zeiten. Archivaufnahmen wurden nach seinem Tod ebenfalls Verkaufserfolge.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software