About: dbkwik:resource/i530y90TRojKOlwlBqEPCw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/rcI6W9aziub3OoDB9ShjDQ==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Hospitaliter
rdfs:comment
  • Die Hospitaliter waren eine der Christlichen Gruppierungen während des Dritten Kreuzzuges. Ihre Flagge ziert ein weises Kreuz auf Schwarzem Hintergrund. Die Gruppierung wurde um 1099 in Jerusalem gegründet. Ihr Hauptsitz ist das Hospital in Akkon. Anfänglicher Leitgedanke der Hospitaliter war es den Kranken und Armen zu helfen, doch mit Ausbruch des dritten Kreuzzuges wurden sie mehr zu einer militanten Organisation.
  • Orden des Chnums in Bakanasan, der sich der Pflege der Kranken und Armen verschrieben hat. Großmeister ist derzeit Marius Philippus aus Lapathien. Der Orden wurde auf Basis der Lehren des heiligen Drusus Danubius Hospita gegründet. Die Ordensbrüder und -schwestern sind oft mit Streitkolben bewaffnet, mit denen sie sich einigermaßen zu verteidigen wissen. Nötig ist das beispielsweise wenn sich ein Feind im Lazarett als undankbar erweist, denn die Hospitaliter machen bei Verwundeten keinen Unterschied zwischen Freund und Feind. Auch sind ihre Armenküchen oft in Stadtvierteln, wo übles Gesindel die Straßen beherrscht.
dcterms:subject
dbkwik:de.assassin...iPageUsesTemplate
dbkwik:myra/proper...iPageUsesTemplate
abstract
  • Die Hospitaliter waren eine der Christlichen Gruppierungen während des Dritten Kreuzzuges. Ihre Flagge ziert ein weises Kreuz auf Schwarzem Hintergrund. Die Gruppierung wurde um 1099 in Jerusalem gegründet. Ihr Hauptsitz ist das Hospital in Akkon. Anfänglicher Leitgedanke der Hospitaliter war es den Kranken und Armen zu helfen, doch mit Ausbruch des dritten Kreuzzuges wurden sie mehr zu einer militanten Organisation.
  • Orden des Chnums in Bakanasan, der sich der Pflege der Kranken und Armen verschrieben hat. Großmeister ist derzeit Marius Philippus aus Lapathien. Der Orden wurde auf Basis der Lehren des heiligen Drusus Danubius Hospita gegründet. Die Ordensbrüder und -schwestern sind oft mit Streitkolben bewaffnet, mit denen sie sich einigermaßen zu verteidigen wissen. Nötig ist das beispielsweise wenn sich ein Feind im Lazarett als undankbar erweist, denn die Hospitaliter machen bei Verwundeten keinen Unterschied zwischen Freund und Feind. Auch sind ihre Armenküchen oft in Stadtvierteln, wo übles Gesindel die Straßen beherrscht.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software