About: dbkwik:resource/iVv1iDx-e22ufEzZJ8O36g==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/KQxRo_iKUO75xZo4wcjD1g==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Philipp Bönig
rdfs:comment
  • Philipp Bönig (* 20. März 1980 in Erding) ist ein deutscher Fußballspieler. Bönig stammt aus einer sportbegeisterten Familie, auch seine Brüder Sebastian (zuletzt aktiv bei Union Berlin) und Vincent (FC Ingolstadt 04 II) sind erfolgreiche Fußballer. Philipp wurde wie seine beiden Brüder in der Jugend des FC Bayern München ausgebildet und bestritt in jener Zeit 20 Spiele für Jugendnationalmannschaften. Im Sommer 2001 wechselte er zum MSV Duisburg, wo er zwei Jahre lang in der zweiten Fußball-Bundesliga spielte. Seit 2003 steht er beim VfL Bochum unter Vertrag. Dort trägt er die Rückennummer 24.
sameAs
dcterms:subject
dbkwik:resource/44i3O-Pcv1lBHYO_dxJrEg==
  • 1994(xsd:integer)
  • bis 1994
Größe
  • 178.0
dbkwik:resource/5JW9aWG5CQU5_PAaSD3vMw==
  • 29(xsd:integer)
  • 66(xsd:integer)
  • 159(xsd:integer)
GEBURTSORT
dbkwik:resource/F2VxQD9GAHL0aChz0psigQ==
dbkwik:resource/oI4O9k5bDc2Xfl9OFZXbTw==
dbkwik:resource/qmQzGzVG7Cs0OzOc8yS52Q==
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Philipp Bönig
dbkwik:resource/saoGYPtGapKv-y0lTZ8z_g==
  • 2000(xsd:integer)
  • 2001(xsd:integer)
  • 2003(xsd:integer)
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1980-03-20(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Bönig, Philipp
dbkwik:resource/sITopV7chcjyR8fc8qNjiw==
  • 2010-06-30(xsd:date)
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM
  • 1980-03-20(xsd:date)
Position
abstract
  • Philipp Bönig (* 20. März 1980 in Erding) ist ein deutscher Fußballspieler. Bönig stammt aus einer sportbegeisterten Familie, auch seine Brüder Sebastian (zuletzt aktiv bei Union Berlin) und Vincent (FC Ingolstadt 04 II) sind erfolgreiche Fußballer. Philipp wurde wie seine beiden Brüder in der Jugend des FC Bayern München ausgebildet und bestritt in jener Zeit 20 Spiele für Jugendnationalmannschaften. Im Sommer 2001 wechselte er zum MSV Duisburg, wo er zwei Jahre lang in der zweiten Fußball-Bundesliga spielte. Seit 2003 steht er beim VfL Bochum unter Vertrag. Dort trägt er die Rückennummer 24. Mit dem VfL schaffte er in der Saison 2003/04 auf Anhieb die Qualifikation für den UEFA-Pokal und lief in dieser Zeit dreimal für das Team 2006 auf. Nach dem Abstieg des VfL im Sommer 2005 konnte Bönig in der Spielzeit 2005/06 seinen Beitrag zum direkten Wiederaufstieg in die deutsche Eliteklasse leisten. Sein Vertrag in Bochum wurde nach dem Klassenerhalt des VfL im Mai 2007 um drei weitere Jahre bis zum Ende der Saison 2009/10 verlängert. Seit dem Weggang von Thomas Zdebel im Januar 2009 ist Bönig dienstältester Profi beim VfL. Bönig bekleidet fast ausschließlich die Position des linken Außenverteidigers. Speziell in der Defensivarbeit besitzt er durch Kampfgeist und Einsatzwillen Qualitäten. In der Saison 2008/09 wurde er gelegentlich im Mittelfeld auf der linken Außenbahn aufgestellt. Seine bisher einzigen beiden Tore als Profi erzielte er im Trikot des MSV Duisburg in der zweiten Fußball-Bundesliga. Der ausgebildete Hörgeräteakustiker ist liiert und hat mit seiner Freundin zwei Töchter.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software