About: dbkwik:resource/jNrX6Eg09q0qN_ZwEbVQBg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Kai-Mook
rdfs:comment
  • Kai-Mook ist ein weibliches Asiatisches Elefantenkalb in Planckendael, einem Tierpark bei Mechelen (Belgien). Sie wurde am 17.05.2009 im Zoo Antwerpen geboren und wog bei der Geburt 80 kg. Ihre Mutter ist die Kuh Khaing Phyo Phyo, ihr Vater der Bulle Alexander, der nur ein halbes Jahr in Antwerpen eingestellt war und jetzt im Zoo Münster lebt. Von ihrer Mutter her hat sie einen Halbbruder, den Rotterdamer Bullen Timber (der dort die Nachfolge ihres Vaters Alexander als Zuchtbulle antrat), und die Halbschwester May Tagu (geboren 2005), die mit ihr in Planckendael lebt und wie die "Tante" Yu Yu Yin bei der Geburt dabei war.
dcterms:subject
abstract
  • Kai-Mook ist ein weibliches Asiatisches Elefantenkalb in Planckendael, einem Tierpark bei Mechelen (Belgien). Sie wurde am 17.05.2009 im Zoo Antwerpen geboren und wog bei der Geburt 80 kg. Ihre Mutter ist die Kuh Khaing Phyo Phyo, ihr Vater der Bulle Alexander, der nur ein halbes Jahr in Antwerpen eingestellt war und jetzt im Zoo Münster lebt. Von ihrer Mutter her hat sie einen Halbbruder, den Rotterdamer Bullen Timber (der dort die Nachfolge ihres Vaters Alexander als Zuchtbulle antrat), und die Halbschwester May Tagu (geboren 2005), die mit ihr in Planckendael lebt und wie die "Tante" Yu Yu Yin bei der Geburt dabei war. Kai-Mook ist das erste lebend geborene Elefantenbaby in Belgien, nachdem die Antwerpener Kuh Dumbo 1996 zwei totgeborene Zwillinge zur Welt gebracht hatte. Die Geburt war daher ein großes Ereignis, über das von den Medien und auch mittels einer Webcam berichtet wurde. Nach drei Tagen erhielt das Neugeborene den Namen Kai-Mook, was auf Thai "Perle" bedeutet. Nach den Regeln des Antwerpener Zoos musste der Name für 2009 geboren Tierkinder mit einem "K" beginnen. Pate für den belgischen Erstling wurde der flämische Ministerpräsident Kris Peeters, Patin die flämische Wirtschaftsministerin Patricia Ceysens. Nach der Geburt gab es erst einige Eifersuchtsattacken der größeren Schwester May Tagu, die sich aber bald legten. Nach einem Monat war Kai-Mook sehr aktiv und neugierig. Sie entwickelte sich gut und wog an ihrem ersten Geburtstag um die 600 kg. Anfang 2011 trug Kai-Mook eine Kette am linken Vorderbein. Nach Zooangaben sollte sie damit an den Umzug am Ende des Jahres auf die neue Elefantenanlage des Zoos Planckendael in Mechelen gewöhnt werden, bei dem die Elefanten an den Füßen angekettet wurden. Die Überführung der gesamten Elefantengruppe des Zoos Antwerpen nach Planckendael fand am 18.06.2012 ohne Komplikationen statt. Kai-Mook wurde als erste verladen und reiste zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Schwester im ersten Transporter nach Mechelen. In einer zweiten Fahrt wurden dann ihre "Tanten" Yu Yu Yin und Dumbo nach Planckendael gebracht. Am Abend waren alle fünf Kühe im neuen Elefantenhaus untergebracht. Die Elefanten sollten am 28.06.2012 zum ersten Mal für das dortige Publikum zu sehen sein. Nach dem Wegzug der früheren Bewohner der Antwerpener Elefantenanlage wurde eine kleine Gruppe von jungen Bullen nach Antwerpen geholt. Zunächst bestand die Gruppe aus dem in Köln geborenen Ming Jung und Kai-Mooks Halbbruder Budi. Bald nach Budis Abreise in die USA im Juni 2013 traf als Nachfolger der junge Kanvar in Antwerpen ein, ein Nachkomme des Zuchtpaares Ganapati + und Samy +. Mißglückt ist hingegen die geplante Überführung des Hagenbeckschen Zuchtbullen Hussein + nach Planckendael, wo er mit den Kühen züchten sollte. Noch vor der Zuführung in den Transportwagen legte er sich in einer Schlafbox hin und war tot. An seiner Stelle kam der Bulle Chang aus dem Zoo Le Pal in Frankreich nach Planckendael, der als Sohn von Chieng Mai im Zoo Kopenhagen geboren wurde und sich als Zuchtbulle mit einer Reihe von Kälber, vor allem im Zoo Chester, bewiesen hat. Auch in Planckendael hat Chang bereits gedeckt; ob aber die Fotos mit Kai-Mook bereits einen erfolgreichen Deckakt beschreiben bleibt abzuwarten Am 16.06.2015 gebar Khaing Phyo Phyo ihr fünftes Kalb Qiyo. Diese Halbschwester von Kai Mook wurde inmitten der fünfköpfigen Kuhherde geboren und hat sofort, nachdem es aufgestanden ist, bei ihrer Mutter getrunken. Neben Kai Mook waren auch die anderen vier Mitglieder der Herde sehr an der Kleinen interessiert. Im Dezember 2016 wurde bekanntgegeben, dass in Planckendael neben Kai-Mook auch ihre Schwester May Tagu und ihre Mutter Khaing Phyo Phyo trächtig sind. Ihr Nachwuchs wird im Herbst 2018 erwartet. Mit ihren 7 Jahren ist sie in einem guten Alter für eine Erstträchtigkeit.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software