About: dbkwik:resource/kAAd5o56pXQXLqQEIeQTYw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Tronja
rdfs:comment
  • Tronja - Ein Reich im Bereich des heutigen Karnicon. Um 404 n.P. wurde es geleitet von König Vargas von Tronja und seiner Gefährtin Luth (sprich "Lud") mit den halbgöttlichen Staatsreligionen Norytton und Parana.
dcterms:subject
dbkwik:myra/proper...iPageUsesTemplate
abstract
  • Tronja - Ein Reich im Bereich des heutigen Karnicon. Um 404 n.P. wurde es geleitet von König Vargas von Tronja und seiner Gefährtin Luth (sprich "Lud") mit den halbgöttlichen Staatsreligionen Norytton und Parana. Nachdem sich Vargas aufmachte, selbst zum Sitz des Höchstpriesters Noryttons in Morassan am Meer der Delphine zu reisen um, wenn möglich, dessen Nachfolge anzutreten, regierte Königin Luth von Tronja das Reich mehrere Jahre lang allein. Unter ihrer Herrschaft wurde die Parana-Religion massiv ausgebaut, das Reich begab sich ganz in den Schutz der Göttin des Friedens und vordringende Heere des damals unglaublich mächtigen Nachbarreiches Artakakima verloren zwischen den Apfelbaum-Hainen Paranas jenseits der Grenzen Tronjas die Lust an Kriegführung und liessen sich als Farmer nieder, heirateten in die örtliche Bevölkerung ein (ganz ohne Astabta) oder entdeckten wie manche Heerführer die Freuden und Leiden des Daseins als wandernde Barden. Jedenfalls wurde es im Jahr des Weines 414 in Tronja so erzählt, dass es so gewesen sei. Vargas war über das benachbarte Dirhael des Elfen Kondelf auf Karcanon nach Yhllgord gezogen und dort erfolgreich gewesen, so dass er als Höchstpriester und Avatar des Gottes Norytton um 411 auf den Rückweg über Karcanon zog, Legenden zufolge über das Reich der Trolle, Thalathaure, ziehend. Gesichert ist, dass er sich mit SeeElfen und Wellenreitern aus Morassan im Gefolge zusammen mit Signifer von Dyvenloon bei der Gründung der Lichtliga wiederfand, die über Karcanon entlang der Karcanon Handelsroute von Elcadan (die bis Urbs Navis führt) Richtung Helion zog, um am Ausgang des Grünen Meers nach Silur umzubiegen, mit dem Ziel diese Insel von den Monstern der Unterwelt zu befreien und das Tor im Bel-Arad zu schliessen bevor der Darkon es nutzt um selbst heraus zu kommen wie es seit der Legende von Pondaron vorausgesagt wird. Er spielte eine wesentliche Rolle bei der Bekämpfung des Seedrachen von Ygorl im Jahr des Drachen und der Schliessung des Tors. Danach kehrte er selbst nach Tronja zurück, während ein Teil seines Gefolges an SeeElfen zum Norytton-Tempel im Golf von Myrna zog, während die anderen mit ihm nach Tronja gingen. Dort führte er von 414 an eine Zeit lang die Geschicke des Landes erneut.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software