rdfs:comment
| - thumb|upright:2,0|Werbeträger am Ort der Bücherstube Willkommen, liebe Leser, im Bücherland DDR. Hier wurden viele Millionen Bücher und Zeitschriften gedruckt, wie sie einem Kulturland gut zu Gesicht stehen. Als 1990 nach dem Anschluß an die BRD viele Bibliotheken abgewickelt und Buchbestände in Mega-Tonnen der Vernichtung preisgegeben wurden, war das die Geburtsstunde dieser Einrichtung. Aus der Kreisbibliothek Apolda, aus der Gemeindebibliothek Oßmannstedt (beide Kreis Weimarer Land in Thüringen) und aus Privatbeständen wurden von mir bisher 7.500 Bücher zusammengetragen, die jetzt hier ausgeliehen werden können – kostenlos wie zu Friedenszeiten. Es sind darunter Bücher aller Genres und für jedes Lesealter und -interesse.
|
abstract
| - thumb|upright:2,0|Werbeträger am Ort der Bücherstube Willkommen, liebe Leser, im Bücherland DDR. Hier wurden viele Millionen Bücher und Zeitschriften gedruckt, wie sie einem Kulturland gut zu Gesicht stehen. Als 1990 nach dem Anschluß an die BRD viele Bibliotheken abgewickelt und Buchbestände in Mega-Tonnen der Vernichtung preisgegeben wurden, war das die Geburtsstunde dieser Einrichtung. Aus der Kreisbibliothek Apolda, aus der Gemeindebibliothek Oßmannstedt (beide Kreis Weimarer Land in Thüringen) und aus Privatbeständen wurden von mir bisher 7.500 Bücher zusammengetragen, die jetzt hier ausgeliehen werden können – kostenlos wie zu Friedenszeiten. Es sind darunter Bücher aller Genres und für jedes Lesealter und -interesse. Die DDR-Bücherei Taubach ist montags von 17 bis 18 Uhr geöffnet. Auf Wunsch können Bücher auch per Fernleihe ausgeborgt werden, wenn der Entleiher die Postgebühr trägt:
* 0,85 € für eine Büchersendung zwischen 0-500 g
* 1,40 € für eine Büchersendung zwischen 500-1000 g
* 3,00 € für ein Bücherpäckchen zwischen 1000-2000 g
* 0,60 € für eine Versandtasche
|