Die Wäscherei nennt sich im Lagerjargon ein unterirdischer Raum auf der Festung Drakenborg. Während des Zweiten Nilfgaard Krieges war die Festung ein Internierungslager für politische Gefangene. In der Wäscherei wurden die Gefangenen verhört. Die "Wäscherei-Verhöre" waren bei den Häftlingen gefürchtet wegen der drakonischen Verhörmethoden. Die Drakenborg Wäscherei wird im Roman "Feuertaufe" ("Chrzest ognia") erwähnt.
Die Wäscherei nennt sich im Lagerjargon ein unterirdischer Raum auf der Festung Drakenborg. Während des Zweiten Nilfgaard Krieges war die Festung ein Internierungslager für politische Gefangene. In der Wäscherei wurden die Gefangenen verhört. Die "Wäscherei-Verhöre" waren bei den Häftlingen gefürchtet wegen der drakonischen Verhörmethoden. Die Drakenborg Wäscherei wird im Roman "Feuertaufe" ("Chrzest ognia") erwähnt.