About: dbkwik:resource/ntjGB7KI2fjwWNkWh7-9vA==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • ZooParc de Beauval
rdfs:comment
  • Der ZooParc de Beauval gehört zu den bedeutendsten Zoologischen Gärten Frankreichs. Er befindet sich unweit der Stadt Saint-Aignan im Département Loir-et-Cher. Auf einer Fläche von 35 Hektar werden ungefähr 10.000 Tiere gezeigt, darunter ca. 2200 Vögel und etwa 1500 Tiere im Aquarium. Der ZooParc de Beauval wurde 1980 als Vogelpark gegründet. 1989 kamen erste Raubkatzen und Affen hinzu. Seit 1991 hält der Zoo weiße Tiger, seit 1999 auch weiße Löwen. Wesentliche Erweiterungen in den 1990er Jahren waren der Bau der ersten Tropenhäuser, eines Vivariums und eines Aquariums sowie großer Anlagen für Seelöwen, Seekühe und einer afrikanische Savannenlandschaft. In den 2000er wurde auf einem Erweiterungsgelände des Zoos eine fünf Hektar große Freifläche für Afrikanische Elefanten ergänzt. Seit 2002
dcterms:subject
foaf:homepage
abstract
  • Der ZooParc de Beauval gehört zu den bedeutendsten Zoologischen Gärten Frankreichs. Er befindet sich unweit der Stadt Saint-Aignan im Département Loir-et-Cher. Auf einer Fläche von 35 Hektar werden ungefähr 10.000 Tiere gezeigt, darunter ca. 2200 Vögel und etwa 1500 Tiere im Aquarium. Der ZooParc de Beauval wurde 1980 als Vogelpark gegründet. 1989 kamen erste Raubkatzen und Affen hinzu. Seit 1991 hält der Zoo weiße Tiger, seit 1999 auch weiße Löwen. Wesentliche Erweiterungen in den 1990er Jahren waren der Bau der ersten Tropenhäuser, eines Vivariums und eines Aquariums sowie großer Anlagen für Seelöwen, Seekühe und einer afrikanische Savannenlandschaft. In den 2000er wurde auf einem Erweiterungsgelände des Zoos eine fünf Hektar große Freifläche für Afrikanische Elefanten ergänzt. Seit 2002 hält der Zoo auch zwei Große Pandas. 2013 erhielt der Zoo zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung als "Bester Zoo Europas in seiner Größenkategorie". Auf einer 2015 eröffneten neuen Anlage im Stile eines Amphitheaters wird eine halbstündige Flugshow verschiedener Vögel (Greifvögel, Eulen, Marabus, Pelikane und weitere Arten) geboten. Daran sind jeweils etwa 450 Vögel beteiligt. Im März 2016 wurde eine neue Anlage für Flusspferde eröffnet. Sie ist die größte ihrer Art in Europa. 2017 folgt die Erweiterung um eine neue große Löwenanlage.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software