[[Datei:Kochendes wasser02.jpg|thumb|upright|Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf]] thumb|upright|Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren Dampfschwaden von teilweise bereits kondensierendem Wasserdampf (Nassdampf), wie er auch als Nebel oder in Wolken vorkommt.
[[Datei:Kochendes wasser02.jpg|thumb|upright|Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf]] thumb|upright|Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren Dampfschwaden von teilweise bereits kondensierendem Wasserdampf (Nassdampf), wie er auch als Nebel oder in Wolken vorkommt. Im technisch-naturwissenschaftlichen Kontext ist Wasserdampf gasförmiges Wasser, das in diesem Aggregatzustand unsichtbar ist wie Luft. Jedoch wird auch in diesem Zusammenhang von Wasserdampf und nicht von Wassergas gesprochen, da letzterer Begriff anders belegt ist.