About: dbkwik:resource/qDab37f8z9YcAxzw1-sz_Q==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/UYfzhqRfo5ypXdcEokSpyA==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Eroberung von Dorne
rdfs:comment
  • Die Eroberung von Dorne (engl.: Conquest of Dorne) wird der Krieg genannt, den der Junge Drachen, König Daeron I. Targaryen, gegen Dorne führte. Schon bei seiner Thronbesteigung hatte der 14-jährige König Daeron den Plan, die Eroberungskriege von König Aegon I. Targaryen, dem Begründer der Targaryen-Dynastie, zu vollenden, indem er auch Dorne der Krone einverleibt, die letzte noch unabhängige Region Westeros'. Zu diesem Zweck marschierte er im Jahre 157 n. A. E. nach Süden. Obwohl König Daeron Dorne schnell eroberte, konnte die Region nur vier Jahre gehalten werden, dann brach eine erfolgreiche Rebellion aus.
  • Daeron I. wollte erfolgreich sein, wo sogar König Aegon I. Targaryen versagt hatte, und eroberte Dorne im Namen des Hauses Targaryen. Die Unternehmung von Daeron I. war ein überwältigender Erfolg – umso mehr, da es ihm ohne Drachen gelang, die während der Herrschaft seines Vaters ausgestorben waren. Die Eroberung war noch beeindruckender, weil der junge Krieger-König zu dieser Zeit erst 14 Jahre alt war, was ihm den Beinamen der "Junge Drache" einbrachte.
dcterms:subject
dbkwik:resource/-lntVYzYektgYgfa0v41QA==
  • Unbekannt
  • Unbekannte Zahl von Dornischen
Verluste
  • 10000(xsd:integer)
  • 50000(xsd:integer)
  • Unbekannt
  • Daeron I. Targaryen †
  • Lord Alester Eichenherz †
  • Lord Lyonel Tyrell †
  • Rickon Stark †
  • Ser Olyvar Eichenherz †
dbkwik:resource/hhdsaHK1ZkueycYLcI7Rgg==
dbkwik:de.eis-und-...iPageUsesTemplate
dbkwik:de.eisundfe...iPageUsesTemplate
dbkwik:de.gameofth...iPageUsesTemplate
Seite
  • Haus Martell
  • Eiserner Thron
Name
  • Conquest of Dorne
  • Eroberung von Dorne
Ort
  • Westeros, Dorne
Datum
  • 157(xsd:integer)
BILD
  • History&LoreDorne2.jpg
abstract
  • Daeron I. wollte erfolgreich sein, wo sogar König Aegon I. Targaryen versagt hatte, und eroberte Dorne im Namen des Hauses Targaryen. Die Unternehmung von Daeron I. war ein überwältigender Erfolg – umso mehr, da es ihm ohne Drachen gelang, die während der Herrschaft seines Vaters ausgestorben waren. Die Eroberung war noch beeindruckender, weil der junge Krieger-König zu dieser Zeit erst 14 Jahre alt war, was ihm den Beinamen der "Junge Drache" einbrachte. Der schnellen und siegreichen Eroberung folgten langwierige Unruhen der Dornischen gegen die Besatzer, die durch Guerillataktik und Hinterhalte ausgeblutet wurden. Die Aufstände in Dorne waren so massiv, dass sogar Daerons Kämmerer, Lord Lyonel Tyrell, getötet wurde. Als dieser an einem Seil seines Bettes zog, um eine seiner Gespielinnen zu rufen, öffnete sich der Baldachin über ihm und 100 rote Skorpione wurden über ihn ausgeschüttet. Vier Jahre nach der Eroberung endete das Leben des achtzehnjährigen Daeron I. und das von 60.000 seiner Männer, als der König versuchte, die Kontrolle über Dorne zurückzuerlangen. Die Eroberung ging wieder verloren und das Haus Martell behielt die Herrschaft über das unabhängige Fürstentum Dorne für weitere 40 Jahre, ehe die Verbindung mit dem Eisernen Thron durch ein friedliches Ehebündnis erreicht wurde.
  • Die Eroberung von Dorne (engl.: Conquest of Dorne) wird der Krieg genannt, den der Junge Drachen, König Daeron I. Targaryen, gegen Dorne führte. Schon bei seiner Thronbesteigung hatte der 14-jährige König Daeron den Plan, die Eroberungskriege von König Aegon I. Targaryen, dem Begründer der Targaryen-Dynastie, zu vollenden, indem er auch Dorne der Krone einverleibt, die letzte noch unabhängige Region Westeros'. Zu diesem Zweck marschierte er im Jahre 157 n. A. E. nach Süden. Obwohl König Daeron Dorne schnell eroberte, konnte die Region nur vier Jahre gehalten werden, dann brach eine erfolgreiche Rebellion aus. König Daeron schrieb später selbst ein Buch über seine Eroberung von Dorne, worin er aber übertrieben habe, was die Anzahl der Gegner anging, um seine Taten ruhmreicher darzustellen.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software