About: dbkwik:resource/rwjv0kGjIDLXo5bw2KmUtA==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • DFB-Pokal (Frauen)
rdfs:comment
  • Der DFB-Pokal der Frauen ist der seit 1980 ausgetragene Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Frauenfußball-Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet und ist nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft der wichtigste Titel im nationalen Frauen-Vereinsfußball. Über die Geschichte des Frauenpokals im damals anderen Teil Deutschlands bis zur Wiedervereinigung siehe unter Frauenfußball in der DDR.
dcterms:subject
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
abstract
  • Der DFB-Pokal der Frauen ist der seit 1980 ausgetragene Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Frauenfußball-Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet und ist nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft der wichtigste Titel im nationalen Frauen-Vereinsfußball. Über die Geschichte des Frauenpokals im damals anderen Teil Deutschlands bis zur Wiedervereinigung siehe unter Frauenfußball in der DDR. Der Sieger des DFB-Pokal wird nach dem K.-o.-System ermittelt. Die Paarungen werden vor jeder Runde ausgelost. Für den Wettbewerb sind die 36 Vereine der 1. und 2. Bundesliga mit Ausnahme der zweiten Mannschaften qualifiziert, dazu kommen 26 Mannschaften aus den unteren Ligen. Wenn ein Erst- oder Zweitligist und eine Mannschaft aus den unteren Ligen zusammengelost werden, erhalten die unterklassigen Vereine automatisch Heimrecht. Endet ein Spiel nach regulärer Spielzeit unentschieden, kommt es zu einer Verlängerung. Ist das Spiel auch nach der Verlängerung nicht entschieden, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt. Rekordpokalsieger ist der 1. FFC Frankfurt mit sieben Erfolgen. [[Datei:Pokalfinale 2007 Frauen4.JPG|thumb|350px|Finale 2007 im Berliner Olympiastadion, Spielszene im Gewitter]]
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software