Autor: Uli Lindner Umfang: 5 Seiten Zeit und Ort: beliebig ab 1030 BF, Gareth Inhalt:Klassisch in der Taverne werden die Helden angeworben, um den Mord an einem garether Schneidermeister im Auftrag dessen Zunft aufzuklären. Nachdem die Helden zunächst den Tatort untersucht haben, können ihn erste Ungereimtheiten auffallen. Anscheinend hat es sich nicht - wie ursprünglich angenommen - um einen Raubmord gehandelt. Auch gewisse Tatortbegebenheiten lassen sich zunächst nicht erklären. Dafür gibt es aber genug Verdächtige, war der Verstorbene doch Umtriebig und offenbar nicht sonderlich umgänglich: eine Geliebte, ein geschundener Geselle, unzufriedene Kunden, Konkurenten, der erste auf der Warteliste für eine neue Meisterschneiderei und andere Personen haben allesamt ein Motiv, und nicht alle h
Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| |
rdfs:comment
| - Autor: Uli Lindner Umfang: 5 Seiten Zeit und Ort: beliebig ab 1030 BF, Gareth Inhalt:Klassisch in der Taverne werden die Helden angeworben, um den Mord an einem garether Schneidermeister im Auftrag dessen Zunft aufzuklären. Nachdem die Helden zunächst den Tatort untersucht haben, können ihn erste Ungereimtheiten auffallen. Anscheinend hat es sich nicht - wie ursprünglich angenommen - um einen Raubmord gehandelt. Auch gewisse Tatortbegebenheiten lassen sich zunächst nicht erklären. Dafür gibt es aber genug Verdächtige, war der Verstorbene doch Umtriebig und offenbar nicht sonderlich umgänglich: eine Geliebte, ein geschundener Geselle, unzufriedene Kunden, Konkurenten, der erste auf der Warteliste für eine neue Meisterschneiderei und andere Personen haben allesamt ein Motiv, und nicht alle h
|
dcterms:subject
| |
abstract
| - Autor: Uli Lindner Umfang: 5 Seiten Zeit und Ort: beliebig ab 1030 BF, Gareth Inhalt:Klassisch in der Taverne werden die Helden angeworben, um den Mord an einem garether Schneidermeister im Auftrag dessen Zunft aufzuklären. Nachdem die Helden zunächst den Tatort untersucht haben, können ihn erste Ungereimtheiten auffallen. Anscheinend hat es sich nicht - wie ursprünglich angenommen - um einen Raubmord gehandelt. Auch gewisse Tatortbegebenheiten lassen sich zunächst nicht erklären. Dafür gibt es aber genug Verdächtige, war der Verstorbene doch Umtriebig und offenbar nicht sonderlich umgänglich: eine Geliebte, ein geschundener Geselle, unzufriedene Kunden, Konkurenten, der erste auf der Warteliste für eine neue Meisterschneiderei und andere Personen haben allesamt ein Motiv, und nicht alle haben ein Alibi.Doch schließlich entdecken die Helden die wahren Hintergründe und müssen sich letztendlich mit den Tätern auseinandersetzen - wofür ihnen nicht nur der Lob der Schneiderzunft zuteil werden dürfte. Ein sehr nettes und hinreichend ausführliches Detektivabenteuer, bei dem man aber doch besser die aktuelle Spielhilfe Herz des Reiches bei der Hand hat, in der Kartenmaterial und einige Hintergründe zur Stadt Gareth zu finden sind. Natürlich kann man auch anhand älterer Spielhilfen zum Thema Gareth improvisieren, da die handelnden Personen nicht von bleibender Bedeutung sind. Aventurischer Bezug und Hintergründe:Das Abenteuer bezieht die sozialen und politischen Gegebenheiten in Gareth mit ein, als da sind die tobrischen Flüchtlinge in der Stadt und die Überbleibsel aus dem Jahr des Feuers.
|