Hamilkar war ein Feldherr aus Karthago. Er stammt aus der berühmten Familie der Barkiden. Im Jahr 247 v. Chr. bekann einer der ersten Aufzeichnungen seiner Feldzüge in den 1. Punischer Krieg in der Seeschlacht an Sizilien gegen Rom. Nachdem der Krieg zuende war und die Söldner rebellierten bekämpfte er sie. Nachdem in Hispania Neucarthago gebaut wurde, wurde 231 v. Chr. eine Gesandtschaft des römischen Senat geschickt, um zu gucken was dort vor ging. Hamilkar hatte großen Erfolg und eroberte ein Gebiet nach den anderen. 229 v. Chr. belagerte er die Stadt Helike; dabei kam er um.
Hamilkar war ein Feldherr aus Karthago. Er stammt aus der berühmten Familie der Barkiden. Im Jahr 247 v. Chr. bekann einer der ersten Aufzeichnungen seiner Feldzüge in den 1. Punischer Krieg in der Seeschlacht an Sizilien gegen Rom. Nachdem der Krieg zuende war und die Söldner rebellierten bekämpfte er sie. Nach den Weltkrieg wurde er nach Hispania geschickt. Er sollte die Machtbasis auf den europäischen Kontenent ausbauen. Hamilkar hatte nur wenige Truppen mit, deshalb musste er sehr oft die Diplomatie benutzen. Die Hauptziele waren die reichen Erzvorkommen in Hispania um eine neue Armee auszuheben. Nachdem in Hispania Neucarthago gebaut wurde, wurde 231 v. Chr. eine Gesandtschaft des römischen Senat geschickt, um zu gucken was dort vor ging. Hamilkar hatte großen Erfolg und eroberte ein Gebiet nach den anderen. 229 v. Chr. belagerte er die Stadt Helike; dabei kam er um.