About: dbkwik:resource/wZnncAiOIz33UPI7s8_phQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Es lebe die Titanic
rdfs:comment
  • thumb|left|Die TitanicAm 14. April 1912 fährt die RMS Titanic mit voller Kraft im Nordatlantik durch den Labradorstrom. Den beiden Erster Klasse Passagieren Bengamin Guggenheim und dem Rennfahrer Washington Augustus Roebling II wird um 21. Uhr eine exklusive Tour bis auf die Brücke gewährt. Dort muß auf Frage von Roebling warum der Eisausguck keine Ferngläser benutzt der Erste Offizier William M. Murdoch erklären, dass die Ferngläser im Schrank eingesperrt seien und er den Schlüssel nicht habe. Lachend meint Guggenheim, das man den Schrank halt aufbrechen solle und wenn Murloch wegen den Kosten angst habe, er, Guggenheim ist bereit den Betrag zu bezahlen. Und wie gesagt, der Schrank wird aufgebrochen und der Ausguck wird mit Ferngläsern bestückt.
dcterms:subject
abstract
  • thumb|left|Die TitanicAm 14. April 1912 fährt die RMS Titanic mit voller Kraft im Nordatlantik durch den Labradorstrom. Den beiden Erster Klasse Passagieren Bengamin Guggenheim und dem Rennfahrer Washington Augustus Roebling II wird um 21. Uhr eine exklusive Tour bis auf die Brücke gewährt. Dort muß auf Frage von Roebling warum der Eisausguck keine Ferngläser benutzt der Erste Offizier William M. Murdoch erklären, dass die Ferngläser im Schrank eingesperrt seien und er den Schlüssel nicht habe. Lachend meint Guggenheim, das man den Schrank halt aufbrechen solle und wenn Murloch wegen den Kosten angst habe, er, Guggenheim ist bereit den Betrag zu bezahlen. Und wie gesagt, der Schrank wird aufgebrochen und der Ausguck wird mit Ferngläsern bestückt. Um 23:38 entdeckt Frederick Fleet im Ausguck einen großen Eisberg voraus und das rasch eingeleitete "Porting-Around"-Manöver, welches der Murloch durchführen lässt, führt die Titanic sicher am Eisberg vorbei. Am Morgen des 16. April läuft die Titanic in New York ein. Bei der Rückfahrt am 11. Mai stößt die Titanic vor Neufundland mit einem kleinen Eisberg zusammen und der erste Schottbereich wird geflutet. Elf Menschen sterben. Schwer beschädig aber aus eigener Kraft läuft die Titanic das kanadische Halifax an. Die Fastkatastrophe findet außerhalb der Reeder kaum Beachtung, allerdings werden die Sicherheitsmaßnahmen verschärft.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software