About: dbkwik:resource/w_HOG5usqkwNm6O46bTWFQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/BNtDVsvN2M1NaJu6xPmhLQ==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Christian Mehringer
rdfs:comment
  • Christian Mehringer (* 3. September 1981) ist ein früherer deutscher Biathlet. Christian Mehringer ist ein Bundesgrenzschutzbeamter, der in Ruhpolding lebt, für die Vereine SC Ruhpolding im Winter- und fen FSG Ruhpolding im Sommerbiathlon aktiv ist und von Hans-Ulrich Spengler sowie Markus Fischer trainiert wird. Er startete 2000 in Hochfilzen erstmals bei Junioren-Weltmeisterschaften und wurde dort 20. des Sprints, Neunter der Verfolgung und gewann gemeinsam mit Fabian Mund, Daniel Graf und Andreas Birnbacher den Titel im Staffelwettbewerb. 2001 gewann er mit bei der Junioren-WM mit Michael Rösch, Graf und Birnbacher in Chanty-Mansijsk erneut Gold im Staffelrennen und lief im Einzel auf Rang 13, wurde 12. im Sprint und Zehnter des Verfolgers. Zudem gab er 2001 sein Debüt im Junioren-Europ
dcterms:subject
ALTERNATIVNAMEN
  • Mehringer, Kristian
dbkwik:resource/pImoTYSMx8ggwXKYa87hCg==
  • SC Ruhpolding
  • FSG Ruhpolding
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Christian Mehringer
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1981-09-03(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Status
  • z
Name
  • Mehringer, Christian
Update
  • 2010-09-26(xsd:date)
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Biathlet
GEBURTSDATUM
  • 1981-09-03(xsd:date)
Trainer
  • Hans-Ulrich Spengler
  • Markus Fischer
BILD
abstract
  • Christian Mehringer (* 3. September 1981) ist ein früherer deutscher Biathlet. Christian Mehringer ist ein Bundesgrenzschutzbeamter, der in Ruhpolding lebt, für die Vereine SC Ruhpolding im Winter- und fen FSG Ruhpolding im Sommerbiathlon aktiv ist und von Hans-Ulrich Spengler sowie Markus Fischer trainiert wird. Er startete 2000 in Hochfilzen erstmals bei Junioren-Weltmeisterschaften und wurde dort 20. des Sprints, Neunter der Verfolgung und gewann gemeinsam mit Fabian Mund, Daniel Graf und Andreas Birnbacher den Titel im Staffelwettbewerb. 2001 gewann er mit bei der Junioren-WM mit Michael Rösch, Graf und Birnbacher in Chanty-Mansijsk erneut Gold im Staffelrennen und lief im Einzel auf Rang 13, wurde 12. im Sprint und Zehnter des Verfolgers. Zudem gab er 2001 sein Debüt im Junioren-Europacup. Zu Beginn der Saison 2005/06 bestritt er seine ersten Rennen im Biathlon-Europacup in Obertilliach. Bis zum Ende der Saison 2006/07 nahm er regelmäßig in dieser Wettkampfserie teil und erreichte als bestes Ergebnis einen sechsten Platz im Sprint von Nové Město na Moravě. Erfolge erreichte Mehringer auch im Sommerbiathlon. Bei den ersten Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2004 in Clausthal-Zellerfeld gewann er hinter Alexei Scheparow und Alexei Mironow Bronze im Sprint sowie hinter Mironow und Alexei Scheparow in der Verfolgung. Im Mixed-Staffelwettbewerb musste er sich mit Barbara Ertl, Monika Liedtke und Frank Röttgen als Schlussläufer nur der überlegenen russischen Staffel geschlagen geben. Bei den auf Rollski ausgetragenen Deutschen Meisterschaften im Biathlon 2008 war sein bestes Resultat ein zehnter Platz im Massenstart, dabei platzierte er sich besser als Weltcupstarter wie die Olympiasieger Michael Greis und Michael Rösch. Nach seiner aktiven Karriere wurde Mehringer Techniker beim deutschen Biathlon-Nationalteam.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software