Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| - Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
|
rdfs:comment
| - miniatur|Flagge der Gesellschaft [[Datei:Stamp Breschnew Honecker.jpg|miniatur|Leonid Breschnew und Erich Honecker auf einer DDR-Briefmarke von 1972 anlässlich des 25-jährigen Bestehens der DSF]] Die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) war eine Massenorganisation in der DDR, die den Bürgern Kenntnisse über die Kultur und Gesellschaft der Sowjetunion vermitteln sollte.
|
dcterms:subject
| |
Jahr
| - 1993(xsd:integer)
- 2002(xsd:integer)
- 2006(xsd:integer)
|
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
| |
Autor
| - Gerd-Rüdiger Stephan, Andreas Herbst, Christine Krauss, Daniel Küchenmeister, Detlef Nakath
- Anneli Hartmann, Wolfram Eggeling
- Jan C. Behrends
|
Ort
| |
Titel
| - Die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft: zum Aufbau einer Institution in der SBZ/DDR zwischen deutschen Politzwängen und sowjetischer Steuerung. Analysen
- Die erfundene Freundschaft. Propaganda für die Sowjetunion in Polen und in der DDR
- Die Parteien und Organisationen der DDR - Ein Handbuch
|
ISBN
| |
abstract
| - miniatur|Flagge der Gesellschaft [[Datei:Stamp Breschnew Honecker.jpg|miniatur|Leonid Breschnew und Erich Honecker auf einer DDR-Briefmarke von 1972 anlässlich des 25-jährigen Bestehens der DSF]] Die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) war eine Massenorganisation in der DDR, die den Bürgern Kenntnisse über die Kultur und Gesellschaft der Sowjetunion vermitteln sollte.
|