abstract
| - Das Hörbuch ist ein Begriff aus der tiefsten Esoterik. Er stammt von Vertretern bestimmter religiöser Richtungen, die an die Lebendigkeit der Dinge glauben. Demnach sollen auch materielle Dinge über Eigenschaften von Lebewesen verfügen. Das Hörbuch beispielsweise kann seinen Leser hören. Die Theorie mag Einigen weit hergeholt erscheinen, sie hat jedoch volle Berechtigung. Da das Buch zwar hören, aber nicht sprechen kann, hat bislang kein Buch bestätigt, dass es einen Satz nicht gehört hätte. Dadurch konnten Wissenschaftler bislang unter Ausschluss der Unsicherheit bestätigen, dass ein Buch nicht nicht hören kann - womit der vorläufige Beweis per Negation angetreten wäre. Seien Sie also nett zu Ihrem Buch. Angesichts dieser Tatsachen ist auch nicht sicher, welche weiteren Eigenschaften Bücher haben können. Berichtet wurde von Nasenbeinbruch durch plötzliches, aggressives Zuklappen, Pieksen in die Augen mit der Buchecke, und auch Mord kann nicht ausgeschlossen werden (Diagnose: Erschlagen mit stumpfen Gegenstand, Täter unbekannt entkommen). Vermeiden Sie unangenehme Geräusche während des Lesens, wie etwa Stöhnen, Seufzen, Röcheln, Murmeln, Summen oder gar peinlich klingende Lachanfälle. Denn selbst die geduldigsten und freundlichsten Hörbücher haben ihre scharfen Seiten!
|