OpenLink Software

Usage stats on USECASEWORK

 Permalink

an Entity in Data Space: 134.155.108.49:8890

Anm. Peter: Ich stelle hier die Anwendungsfälle dar, wie ich sie mir vorstelle, erstellt aus den Vorlagen von Murat und Fadil. Im allgemeinen finde ich, dass es sehr viele sind. Ausserdem glaube ich, dass Anwendungsfälle nicht über die Aktoren aufgeschlüsselt werden sollten. Teilnehmer habe ich zu Benutzer umbenannt, da Teilnehmer eher eine Rolle ist (ist das ok?). Veranstalltung habe ich verallgemeinert zu Angebot (ist das ok?). Damit muss eine Veranstalltung nicht nur eine Vorlesung oder ähnliches sein, sondern kann ganz andere Formen haben. Benutzerregistratur hab ich an den Admin gegeben, das ist eine technische Vorraussetzung, da ja der Admin der erste Benutzer überhaupt ist; er muss als erstes andere Benutzer regestrieren. Die Anwendugsfälle können auch noch Kategoriesiert werden.

Graph IRICount
http://dbkwik.webdatacommons.org7
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] This material is Open Knowledge Creative Commons License Valid XHTML + RDFa
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported License.
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Copyright © 2009-2012 OpenLink Software