This HTML5 document contains 7 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/6C8iphlbLBxjmK4pd0z4jg==
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/IuE5iT5cTGJn6aNhmmsHaQ==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/9IbgMQOwAUgZwx6VOlUW9g==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/WfXD07iUVbra06XdKHRKzA==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4p_V-RLnYhcliqgcrtvPig==
Subject Item
n2:
rdfs:label
Automotodrom Brno
rdfs:comment
Das Automotodrom Brno (oder auch Masaryk-Ring, tschechisch Masarykův okruh) ist eine Auto- und Motorradrennstrecke am westlichen Stadtrand von Brünn, Tschechien. Die heutige Strecke wurde zwischen 1985 und 1987 im Waldgebiet Podkomorské lesy zwischen Ostrovačice und Žebětín neu errichtet. Seit 1994 ist die Automotodrom Brno AG der Betreiber der Strecke.
dcterms:subject
n6: n7: n8: n9:
n3:abstract
Das Automotodrom Brno (oder auch Masaryk-Ring, tschechisch Masarykův okruh) ist eine Auto- und Motorradrennstrecke am westlichen Stadtrand von Brünn, Tschechien. Die heutige Strecke wurde zwischen 1985 und 1987 im Waldgebiet Podkomorské lesy zwischen Ostrovačice und Žebětín neu errichtet. Seit 1994 ist die Automotodrom Brno AG der Betreiber der Strecke.