This HTML5 document contains 19 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/DBKUKd3UNdInt62QPKieJA==
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Wk3CgLPpSWmxHB_1ClONfQ==
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/5kuJ4lS-2B0ca6GhZPAU4w==
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/xaGTE1AMXinpmyY6QHVOZA==
n15http://dbkwik.webdatacommons.org/de.stexpanded/property/
n17http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/bFwU6HqcmYDWAHXn1j5yug==
n20http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/VXrFrLCweP38RjwujkVuhw==
n13http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/yGAPsduM8ovEowuxUgaI_Q==
n16http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/iEaOPU8kn0PIbaQQF2o5Iw==
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/oP_cHZfCcsW-Ucpd2i-l8Q==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/pK7ru8o3YkTq9tv8Lw5SFg==
n14http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Fq5uM4bgSOMgCqf2iZ1GbA==
n18http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/kHVdgRTYti7h3KAp_cGTWg==
n21http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/-5IeEik868-DHjSfpP_TGA==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n19http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/i31f_CeZnobIneWhEE2iGw==
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/GIErZuIoIjmySezt-GXVzA==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/m5268hoCy0FopVdhvAYd7w==
n22http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/5sgZePQC74MKbHSNLyvpig==
Subject Item
n2:
rdfs:label
TANTALUS-KLASSE
rdfs:comment
Bereits bei den ersten Entwürfen stellte sich heraus, dass diese enormen Anforderungen nur schwer in die Praxis umzusetzen sein würden. Aus diesem Grund dauert es bis zum Frühjahr 2378, bis schließlich das Typenschiff dieser sehr modernen Kreuzer-Klasse, die USS TANTALUS / NX-74900, in Dienst gestellt werden kann.
dcterms:subject
n7:
n3:
360
n19:
6 8
n18:
426m
n13:
n14:
n5:
82m
n11:
n2:
n9:
Diverse Shuttles und Jäger
n15:wikiPageUsesTemplate
n16:
n20:
194m
n12:
Saturntitan1.jpg
n22:
370
n17:
Mittlerer Kreuzer
n10:
2378
n21:
Standard
n8:abstract
Bereits bei den ersten Entwürfen stellte sich heraus, dass diese enormen Anforderungen nur schwer in die Praxis umzusetzen sein würden. Aus diesem Grund dauert es bis zum Frühjahr 2378, bis schließlich das Typenschiff dieser sehr modernen Kreuzer-Klasse, die USS TANTALUS / NX-74900, in Dienst gestellt werden kann. Nach den ersten Praxis-Tests dieses neuen Kreuzers kristallisiert sich heraus, dass diese Schiffsklasse die Anforderungen des Oberkommandos der Sternenflotte gewachsen sein wird, und die Sternenflotte ordert, gleich nach dem erfolgreichen Ende der Testflüge, zwanzig Raumschiffe dieser Klasse, mit der Option auf weitere achtzig Kreuzer. Bereits zur Mitte des Jahres 2379 nimmt das Sternenflottenkommando diese Option wahr und weitere Raumkreuzer der TANTALUS-KLASSE werden, in den folgenden zwei Jahren, auf Kiel gelegt, darunter auch dieUSS LIGHTSPEED / NCC-74969, die im Jahr 2380 in die 5.Taktische Flotte eingegliedert wird. Kategorie:Raumschiffsklassen der Sternenflotte